IOT VALUE GENERATION IN DER FERTIGUNG

PROJEKTANFORDERUNGEN

Der Kunde konfrontiert enormen Druck auf im Wesentlichen Kosten aus dem globalen Produktionsnetzwerk zu reduzieren, um Fonds verschiebt sich auf neue Produkt- und Produktionstechnologien.


Angesichts dieser Situation die Kunden gezielt zu identifizieren "&"und Roll-out Anwendungsfälle für Werterzeugungslösungen auf Basis von neuartigen Digitalisierungstechnologien wie das Internet der Dinge und Cloud-die angestrebten Einsparungen zu erzielen. Alle mit diesem über ein Netzwerk von internen und externen Exper"&"ten, um die schnellste Zeit zu Wert möglich.

VORTEILE

Etablierte, kontinuierliche Use Case Innovation und ein Solution-Rollout-Prozess auf Basis von AXULUS Value Scaling Accelerator. Volle Transparenz über den globalen Anwendungsfall und die solution-pipeline, mit klaren, verbindlichen Mehrwertberechnungen pro Lösung. Keine kostspieligen, großen Digitalisierungsprojekte, sondern selbstverwalteter kontinuierlicher Verbesserungsprozess auf der Grundlage von Use Cases, die von den Betreibern und Experten im shop-floor selbst definiert werden.


Standardisierte Vorlagen und Workflows für die Identifizierung von Use Cases, die Dokumentation der Lösungen, die Quantifizierung der Wertschöpfung und detaillierte, schrittweise Rollout-Workflows, die in einer industriellen Umgebung einsatzbereit sind.


Einfaches und transparentes Online-Enablement für ein breites Netzwerk von Anwendern mit einfacher zentraler Verwaltung der technologischen und kommerziellen Randbedingungen für die identifizierten und veröffentlichten Lösungen.

LÖSUNG

AXULUS Value Scaling Accelerator als zentrale Online-Werkzeugkette, um die Identifikation von Use Cases, die Dokumentation von Lösungen und die Einführung von Lösungen im globalen Fertigungsnetzwerk voranzutreiben.

Initiales AXULUS Launch Projekt in enger Zusammenarbeit mit dem zentralen Team zur Definition des Roll-Out Umfangs, der technischen und ökonomischen Randbedingungen für Lösungen und zur Einladung bzw. Verteilung von Zugangsdaten an ein breites globales Expertennetzwerk.
Entscheidende Elemente der erfolgreichen Implementierung sind:
  • Standardisierte Beschreibungsvorlagen für Use Cases, technische Dokumentation der entwickelten Lösungen, Wertquantifizierung und Roll-Out bzw. Implementierungs-Workflows.
  • Online-Schulungs- und Supportfunktionen, die es einem globalen Netzwerk von Benutzern ermöglichen, mit dem System zu arbeiten, Use Cases vorzuschlagen und Lösungen zu entwickeln und zu dokumentieren, mit klaren, anwendungsfertigen Arbeitsabläufen.
  • Klar definierte und ausführbare Workflows zur Verwaltung von globalen Use Cases und Lösungspipelines, zur Einladung und Verwaltung von externen Lösungsentwicklern und Dienstleistern und zur Steuerung der Mehrwertgenerierung mit einem zentralen Budget zur Finanzierung der lokalen Roll-outs von veröffentlichten Lösungen.

AXULUS wurde als Cloud-basiertes Subscription-Tool implementiert, läuft auf Microsoft Azure (Private oder Public Cloud Version) und bietet alle Kernfunktionalitäten, um die Lösungs- und Implementierungs-Pipeline von Anfang bis Ende über ein globales Netzwerk von Experten zu verwalten. Standardisierter "AXULUS Launch Project" Ansatz, dokumentiert als einsatzbereiter Arbeitsablauf, der es dem Kunden ermöglicht, Innovation und Wertschöpfung vom ersten Tag an anzustoßen.

Industrie Reply ist das Unternehmen der Reply-Gruppe, das sich auf die Bereitstellung innovativer technologiebasierter Lösungen konzentriert, um die komplexesten Anforderungen der Kunden an die Liefer- und Wertschöpfungskette zu erfüllen. Industrie Reply ist auf drei Hauptbereiche spezialisiert, darunter Supply Chain Execution (SCE), Manufacturing/IoT und Customer Experience (Cx). Industrie Reply konzentriert sich auf Industrie 4.0 - Methoden und hilft seinen Kunden, durch umfassende Beratung und Technologielösungen ein Höchstmaß an Effizienz zu erreichen.


BÜROSTANDORTE UND KONTAKTEN