Das Entwicklungszentrum von Reply, in dem technologische Innovation Wirklichkeit wird.
Wir sind auf die Integrationsszenarien rund um Robotics und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisiert. Unsere Lösungen umfassen KI-Funktionen mit sensorbasierter Anomalieerkennung sowie Flottenmanagement für das Internet of Robotic Things (IoRT).
Wir entwickeln innovative Softwarelösungen für autonome Systeme mit dem Schwerpunkt auf Edge Computing und Software-basierter Systeme unter Verwendung hochkomplexer Algorithmen und leistungsstarker Controller für maximale Leistung.
Wir bieten umfassende KI-Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Computer Vision und Deep Learning. Dazu gehören die Datenidentifikation, die Auswahl einer geeigneten Architektur, das Training des neuronalen Netzes, die Optimierung der Modelle, die Pfadplanung und die Bewegungsvorhersage.
Wir entwickeln No-Code-Plattformen zur Integration von KI-Fähigkeiten und zur Konfiguration von autonomen Robotermissionen. Wir setzen KI ein, um die Interaktion zwischen Mensch und Roboter zu vereinfachen und es den Benutzern zu ermöglichen, Roboter zu bedienen und zu überwachen, um sich auf den Mehrwert der Automatisierung zu konzentrieren.
Erfahren Sie am Beispiel von Spot mehr über die wegweisenden Agenten von Reply, die auf verkörperter Künstlicher Intelligenz basieren und die Steuerung von Robotern vereinfachen.
Roboverse Reply, das auf die Integration von Robotik-Lösungen spezialisierte Unternehmen der weltweit agierenden Reply Gruppe, leitet das von der EU finanzierte Projekt „Fluently“. Das Projekt zielt darauf ab, eine Plattform zu schaffen, die eine echte soziale Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern in industriellen Umgebungen ermöglicht, indem sie die neuesten Fortschritte in der KI-basierten Entscheidungsfindung nutzt.
Roboverse Reply ist Gewinner der AIRA Challenge (Advanced Industrial Robotic Applications) – einem internationalen Wettbewerb zur Automatisierung von Service- und Inspektionsaufgaben.
Heute weiht Reply das neue Zentrum für angewandte Forschung Area42 ein, das sich auf die Entwicklung von innovativsten Technologien konzentriert.