Das Global Test Automation Centre von Reply trägt mit seinem End-to-End Test Automation Framework entscheidend zur Optimierung des Laden von Elektrofahrzeugen bei.
)
Energy & Utilities
;Resize,width=660)
;Resize,width=660)
Förderung nachhaltiger Mobilität: Kartierung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Reply hat eine innovative Lösung für den Markt für Elektrofahrzeuge entwickelt, die Ladestationen in Europa kartiert.
;Resize,width=660)
Management von Umweltauswirkungen als Säule der Energiewende
;Resize,width=660)
Mobilität der Zukunft
Die Mobilitätsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitale Dienste werden die Zukunft der Mobilität bestimmen und die IT wird dabei das Rückgrat des erweiterten Ökosystems sein.
;Resize,width=660)
Enel X: Elektrifizierung öffentlicher Verkehrsmittel
Die Energiewende durch technologische Innovation vorantreiben
)
Erneuerbare Energien
Die Produktion aus erneuerbaren Quellen wird in den kommenden Jahren durch den Einsatz neuer Technologien und Geschäftsmodelle global weiter wachsen.
)
Elektrifizierung
Die 20er Jahre werden das Jahrzehnt der Energie: Technologien, die fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdöl und Erdgas verwenden, werden zunehmend durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Diese Entwicklung wird durch die Notwendigkeit, die Klimaziele zu erreichen, vorangetrieben.
)
Netzinfrastruktur
Durch das weitere Wachstum der erneuerbaren Energien steigen auch die Herausforderungen an die Infrastruktur. Neue Dienste und Marktregeln müssen unterstützt und die Sicherheit der Netze gewährleistet werden.
)
Digitalisierung
Produktion, Anlagen, Infrastruktur und Endgeräte: Die Digitalisierung entlastet Mitarbeiter und ermöglicht intelligente Energie-Management-Lösungen auf der Grundlage von Automatisierung und Datenintegration.
)
Nachhaltigkeit
Teil der Energiewende wird die Entwicklung von Kreislaufwirtschaftsinitiativen und -strategien sein, die darauf abzielen, eine effiziente und nachhaltige Energienutzung zu ermöglichen.