Vom realen zum holografischen Schaufenster: ein Ausblick auf die Zukunft des Einkaufens
Die nächste Generation des Einkaufens: der holografische Pop-up-Store.
#Holographic technology
#3D platform
#Omnichannel retail
)
Stellen Sie sich ein immersives Erlebnis für Ihre Kunden vor, bei dem es dank Holografie möglich ist, Produkte zu personalisieren, sie in hoher Auflösung zu präsentieren und den Kaufvorgang komfortabel abzuschließen.
Den holografischen Pop-up-Store erleben
Die umfassende Lösung von Reply sorgt für den reibungslosen Einsatz der Produktvirtualisierung im physischen Geschäft. Durch eine tiefgreifende Integration der Omnichannel-Prozesse wird dabei neben der holografischen Visualisierung von Kleidungsstücken auch die Schaffung eines virtuellen Verkaufserlebnisses innerhalb der Kunden-App ermöglicht.
Diese völlig neue Umgebung für physische Läden sorgt für eine reibungslose Einbindung des "Make to Order"-Konzeptes in den traditionellen Einzelhandel. So ist es möglich, Geschäfte mit einem geringeren Lagerbestand oder sogar ohne physische Waren einzurichten, da diese durch die holografischen Darstellungen ersetzt werden. Durch die Nutzung dieser Möglichkeiten versetzt Reply Einzelhändler in die Lage, ein völlig neues, ganzheitliches Einkaufserlebnis zu bieten.
So funktionierts
Das perfekte Einkaufserlebnis
)
Wie wir es gemacht haben
Die Verschmelzung von 3D-Technologie und Omnichannel-Orchestrierung
Der revolutionäre holografische Pop-up-Store wurde durch die Integration zweier innovativer Reply Produkte ermöglicht: die 3D-Plattform und der Omnichannel Retail Accelerator. Die 3D-Plattform hat die Erstellung realistischer virtueller Darstellungen der Produkte ermöglicht, die von den Kunden über einen 3D-Konfigurator angepasst werden können: Formen, Materialien, Farben und Daten sind Teil des digitalen Zwillings des Produkts, der für den Benutzer eine digitale Erfahrung der Extraklasse ermöglicht.
Zugleich hat der Omnichannel Retail Accelerator nahtlose Omnichannel-Prozesse sichergestellt und den Kaufprozess so orchestriert, dass ein reibungsloses und ansprechendes Einkaufserlebnis entsteht, einschließlich der Möglichkeit, die Ware zu liefern oder im Laden abzuholen. Diese Synergie führte zu einem hochgradig personalisierten Eirlebnis für die Kunden und ebnete den Weg in die Zukunft des Einkaufens.
BEREITEN SIE SICH AUF DIE ZUKUNFT DES EINZELHANDELS VOR
Entdecken Sie unsere bahnbrechende holografische Lösung, die unendliche Möglichkeiten bietet, den Einzelhandel neu definiert und ein unvergessliches Einkaufserlebnis verspricht.

Protocube Reply ist das Unternehmen der Reply-Gruppe, das sich auf die Digitalisierung von Produkten unter Verwendung der innovativsten 3D-Technologien spezialisiert hat. Es unterstützt seine Kunden bei der Definition einer Roadmap für die digitale 3D-Transformation, insbesondere bei der Implementierung der 3D-Plattform, einer firmeneigenen, hochgradig maßgeschneiderten und integrierbaren Lösung zur digitalen Produktentwicklung. Protocube Reply entwickelt 3D-Inhalte und -Anwendungen, um die Vorteile der 3D-Visualisierung in der Kommunikation und im Marketing seiner Kunden zu nutzen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein spezifisches Spektrum an Fähigkeiten, die sich auf Produktdesign und additive Fertigung konzentrieren.

Retail Reply ist das Unternehmen der Reply-Gruppe, das Kunden in den Bereichen Einzelhandel, Mode und Konsumgüter dabei unterstützt, die Chancen zu nutzen, die die digitale Transformation und das Kundenerlebnis im Geschäft und online bieten. Mit einem spezifischen Kompetenzspektrum, das sich auf die Gestaltung von IT-Architekturen, die Implementierung von Filialen, Lösungen für das Management von Treueprogrammen, die Schaffung von Online- und mobilen Kundenerlebnissen, die Omnichannel-Implementierung durch Microservice-Architektur und kapazitätsbasierte Planung konzentriert, unterstützt Retail Reply seine Kunden während des gesamten Transformationsprozesses, von der Definition der digitalen Strategie über deren Planung bis hin zur Implementierung der Lösung.