Ein phygitaler Ansatz, der über den klassischen Einzelhandel hinausgeht
Platzierung
Neue Kanäle bieten unterschiedliche Wertversprechen: Lieferung, Experience, Empfehlungen
Produkt
Vervielfachung von wahrgenommenen Produkten, insbesondere in Bezug auf das Metaverse und andere Mixed-Reality-Erfahrungen
Personalisierung
Endlose Möglichkeiten, das Produkt an die Kundenbedürfnisse anzupassen
Orchestrierung
Analyse der Preis-Nachfage-Kurve, Anpassung der Prozesse und Plattformen an die neue Realität, Nutzung modularer Architekturen
Ein umfangreicher Ausblick auf die Zukunft des Einzelhandels und die Auswirkungen neuer Technologien wie immersive Erlebnisse und das Web 3.0.
Vertriebsmitarbeiter verbringen täglich viele Stunden auf Reisen zu Kunden. Um die Effizienz und den Automatisierungsgrad der Tourenplanung zu erhöhen, entwickelte 4brands Reply eine Tourenplanungslösung, die eine vollständige Integration der Daten in verschiedene CRM-Plattformen ermöglicht und sowohl Cloud-Systeme wie SAP Customer Experience als auch On-Premise-Systeme unterstützt.
Die Capri Group, Betreiber der expandieren Fast-Fashion-Marken Alcott und Gutteridge beginnt mit Unterstützung von Retail Reply einen innovativen digitalen Transformationsprozess.
Eine Befragung führender Einzelhändler über die Zukunft automatisierter Kassensysteme.
Entdecken Sie, wie Sie eine modulare und skalierbare Lieferkette für Wachstum sowie Wettbewerbsvorteile in der Lebensmittelbranche realisieren können.
Bei Retail Reply haben die meisten Einzelhändler, mit denen wir zusammenarbeiten, ihre digitale Transformation bereits gestartet oder sie stehen kurz davor.
Ein großer britischer Einzelhändler betreibt zahlreiche Distributionszentren, die intern sowie mit externen Logistikunternehmen betrieben werden. Retail Reply half dem Kunden, diese Kapazitäten zu optimieren, um Betriebskosten zu sparen.
Mode, Kunst, Design und die Suche nach neuen Verkaufsformaten, die den Kunden in den Mittelpunkt stellen.