Um strenge Rückverfolgbarkeitsanforderungen zu erfüllen, Bestandsfehler zu minimieren und die Auftragsabwicklung zu beschleunigen, setzen Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie auf LEA Reply – eine Lösung, die Chargenverfolgung, Haltbarkeitsmanagement und Kommissionierprozesse automatisiert und gleichzeitig Echtzeittransparenz über Bestände ermöglicht.
)
Retail & Consumer Products
Ein phygitaler Ansatz, der über den klassischen Einzelhandel hinausgeht
)
Platzierung
Neue Kanäle bieten unterschiedliche Wertversprechen: Lieferung, Experience, Empfehlungen
)
Produkt
Vervielfachung von wahrgenommenen Produkten, insbesondere in Bezug auf das Metaverse und andere Mixed-Reality-Erfahrungen
)
Personalisierung
Endlose Möglichkeiten, das Produkt an die Kundenbedürfnisse anzupassen
)
Orchestrierung
Analyse der Preis-Nachfage-Kurve, Anpassung der Prozesse und Plattformen an die neue Realität, Nutzung modularer Architekturen
Fokus auf den Lebensmittelmarkt
,allowExpansion;Resize,width=660)
;Resize,width=1660)
Optimierung der Betriebsabläufe von Mode-Einzelhändlern mithilfe von generativer KI
Reply hilft globalen Modehändlern, ihre Betriebsabläufe zu optimieren, indem sie KI einsetzen, um Nachfrageprognosen, Logistik, Bestandskontrolle und Einkaufsentscheidungen zu verbessern – und so einen konsistenten sowie effizienten Verkauf auf den globalen Märkten zu gewährleisten.
;Resize,width=660)
Verbesserung der Effizienz im Einzelhandel mit KI-gestützten Agenten
Der Ansatz von Reply vereint sämtliche Abläufe in den Filialen in einem einzigen System. Dadurch werden die Arbeitsprozesse optimiert und Kundenberatern sowie Managern Echtzeit-Einblicke ermöglicht.
;Resize,width=1660)
Digitale Innovation beginnt im stationären Einzelhandel
Mode, Kunst, Design und die Suche nach neuen Verkaufsformaten, die den Kunden in den Mittelpunkt stellen.