Neurons ermöglicht die Erstellung und Verwaltung zahlreicher KI-Agenten, fördert deren Zusammenarbeit und optimiert den Betrieb sowie das Wissensmanagement in Unternehmen – und das alles in einer sicheren Umgebung.
Scaling AI in 2025
AI trends / Reply survey / Business strategy
AI – bei uns besser bekannt als KI – ist heute nicht nur in der Lage, von Menschen durchgeführte Aktivitäten zu reproduzieren. Sie kann diese verbessern. KI verändert Unternehmen und die Art wie wir fast alle Aufgaben erledigen.
Wir tauchen tief in die generative KI ein, um neue Maschinen zu ermöglichen, die eigene Fähigkeiten entwickeln. Sie ahmen nicht nach, was Menschen tun, sondern wie sie denken.
Europas größte Fluggesellschaft sammelt Daten zur Customer Experience nun zentral in einem Portal, das fortschrittliche Analysen mit Hilfe verschiedener spezieller Large Language Models ermöglicht.
Entdecken Sie, wie A2A Energia seine Geschäftsprozesse mithilfe datengestützter Technologien transformiert hat – durch den Einsatz innovativer Analysetools sowie fortschrittlicher KI- und Machine-Learning-Modelle.
Sensor Reply hat Michelin bei der Überwachung komplexer Produktionslinien unterstützt und einen skalierbaren und flexiblen Ansatz entwickelt, der auf KI-Modellen basiert, um mögliche Fehlerursachen umgehend zu identifizieren und Produktionsausfälle oder Ineffizienzen zu verhindern.
Die signifikante Effizienz, die durch künstliche Intelligenz in der Beschaffung erzielt wird, öffnet die Tür zu neuen Effizienzsteigerungen und verbessert gleichzeitig die tägliche Unterstützung der Käufer.
Der Ansatz von Reply vereint sämtliche Abläufe in den Filialen in einem einzigen System. Dadurch werden die Arbeitsprozesse optimiert und Kundenberatern sowie Managern Echtzeit-Einblicke ermöglicht.
Das Generative AI Multi-Agent-Framework verbessert Konstruktionsprozesse mithilfe fortschrittlicher künstlicher Intelligenzsysteme, um verschiedene Designaktivitäten zu automatisieren und zu optimieren.