Telekommunikationsunternehmen können ihr technologisches Fundament erneuern, indem sie eine Software-basierte Plattform aufbauen, die in der Lage ist, den gesamten Technologie-Stack zu verwalten – vom Netzzugang bis zu den Front-End-Kanälen.
)
Telco & Media
Eine neue Perspektive für plattformbasierte Geschäftsmodelle: Dank überarbeitetem E2E-Technologie-Stack und Daten- bzw. Kundenfokus zum Technologie-Hub werden.
Unsere Erfahrung
;Resize,width=1660)
White Paper
KI-gestützte Architekturen für das BSS von Telekomm
Ein spezialisierter Vorschlag für eine logische Architektur für die Telekommunikationsbranche, der KI nutzt, um die Markteinführungszeit zu beschleunigen.
,allowExpansion;Resize,width=660)
Beschleunigte Erfassung von Geschäftsanforderungen mit KI
Case Study
Einführung eines Agentensystems zur beschleunigten Erfassung von Geschäftsanforderungen als Teil des KI-gestützten Software Development Lifecycles.
,allowExpansion;Resize,width=660)
Wie man ein Kontaktzentrum dank generativer KI optimiert
Case Study
Erfahren Sie, wie Go Reply die generative KI-Technologie von Google Cloud effektiv genutzt hat, um eine Sprachanalyse-Lösung zu entwickeln, die die Leistung eines Contact Centers optimieren kann.
;Resize,width=1660)
,allowExpansion)
Case Study
Access 4.0
Die Deutsche Telekom und Reply leiten mit der Netzdisaggregation eine neue Ära ein.
No contents here.