Erfahren Sie mehr darüber, wie mobiles Banking die Art und Weise, wie wir unser Geld verwalten, verändert und wie es Komfort, Zugänglichkeit und Innovation ermöglicht.
Erfahren Sie mehr darüber, wie mobiles Banking die Art und Weise, wie wir unser Geld verwalten, verändert und wie es Komfort, Zugänglichkeit und Innovation ermöglicht.
Ein Überblick über die wichtigsten Tokenisierungsmöglichkeiten und die für Finanzinstitute erforderliche Infrastruktur.
Unterstützung von Monte-Carlo-Simulationen durch Quantencomputer: unsere Methode zur verbesserten Bewertung von Finanzinstrumenten.
Reply adressiert den sich wandelnden Kreditmarkt, der zunehmend durch neue Bemühungen gekennzeichnet ist, Kunden über vereinfachte, digitalisierte Prozesse zu erreichen und Partnerschaften zwischen Finanzinstituten und Händlern aufzubauen.
Eine Veranstaltung, die aufzeigt, wie sich Blockchain/DLT-basierte Lieferketten in der Finanzwelt entwickelt haben.
Cloud-Dienste verändern, wie im Finanzsektor Mehrwerte geschaffen werden.
Die Integration von Nachhaltigkeitsperspektiven in einer Organisation eröffnet die wichtige Chance, die Erwartungen des Marktes zu erfüllen und noch vieles mehr zu erreichen.
Optimierung von Financial Services durch Daten-, Technologie- und Risikomanagement.
Erfahren Sie mehr darüber, wie mobiles Banking die Art und Weise, wie wir unser Geld verwalten, verändert und wie es Komfort, Zugänglichkeit und Innovation ermöglicht.
Unterstützung von Monte-Carlo-Simulationen durch Quantencomputer: unsere Methode zur verbesserten Bewertung von Finanzinstrumenten.
Ein Überblick über die wichtigsten Tokenisierungsmöglichkeiten und die für Finanzinstitute erforderliche Infrastruktur.
Mit den Nettomittelzuflüssen im Dezember erzielten die Netzwerke ihr zweitbestes Jahresergebnis aller Zeiten (44,9 Milliarden Euro), aber die verwalteten Vermögen 2022 sanken aufgrund der Marktvolatilität um 11% auf 745 Milliarden Euro. Erfahren Sie mehr im Auszug aus dem Quantitative Observatory von e*finance Wealth Management Reply.