Environment

Die Berücksichtigung nachhaltiger und grüner Prinzipien ist nicht nur ein Trend, sondern eine strategische Entscheidung, die viele Vorteile mit sich bringt. Wir haben Richtlinien aufgestellt, die eine positive Auswirkung des Unternehmens auf die Umwelt haben und die in all unseren Niederlassungen weltweit angewendet werden.

Wir sind auch bestrebt, unsere Mitarbeitenden in Programme einzubinden, um das Bewusstsein für nachhaltige Themen zu stärken und brillante Ideen für interne Projekte zur Nachhaltigkeit zu sammeln.

Picture

Energie & Emissionen

Der Klimawandel und die ökologische Nachhaltigkeit stellen Herausforderungen und Chancen für alle dar. Wir bei Reply sind der Meinung, dass Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung dieser Ziele einnehmen sollten.

Picture

Ressourcen

50 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien in allen Niederlassungen bis 2025.

Picture

Mobilität

30 Prozent Hybrid-/Elektrofahrzeuge
bis 2025

Picture

Emissionen

Ausgleich der
Kohlenstoffemissionen

Card picture

Reply to the Earth

Wir haben „Reply to Earth“ ins Leben gerufen, ein internes Kommunikationsprogramm, das darauf abzielt, Reply in eine grünere und nachhaltigere Zukunft zu führen .

ROADMAP

Abfall & Wasserverbrauch

Wir sind bestrebt, den Wasserverbrauch zu minimieren und bis 2030 den Status „Zero-Waste“ zu erreichen. Dabei streben wir Wiederverwendung und Recycling an, wo immer sich die Möglichkeit bietet.

2021

Wir starten Reply
to the Earth

Im Jahr 2021 starteten wir „Reply to Earth“, ein internes Kommunikationsprogramm, das die Mitarbeiter von Reply über eine grünere und nachhaltigere Zukunft informieren soll.

2022

Einweg-
Plastik

Wir haben Einwegplastik (wie Einkaufstaschen aus Plastik, Plastikdeckel von Kaffeebechern, Wasserflaschen aus Plastik, Styropor und Behälter) an allen Standorten von Reply abgeschafft.

2025

Reduzierung der
Abfallmengen

Wir werden Pläne entwickeln, um die Auswirkungen von Überschwemmungen, Dürre und Wasserknappheit zu verringern und den Wasserverbrauch an unseren Standorten zu reduzieren.

2030

Null
Abfall

Wir werden 100 Prozent des Elektroschrotts, bspw. Computer und Server, wiederverwenden oder recyceln. Im Jahr 2020 haben wir eine Pilotvereinbarung mit einer italienischen Wohltätigkeitsorganisation unterzeichnet, um jeden Monat 100 wiederaufbereitete PCs zu spenden.

Picture

Sustainable Supply Chain

Wir achten bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen strikt auf Umweltfaktoren und fördern Lieferanten, die nachweislich nachhaltig arbeiten.