)
IoT Validation Lab
Bei einem Besuch im IoT Validation Lab können Sie entdecken, wie eine individuelle vernetzte Lösung aufgebaut und getestet werden kann.
Die IoT-Entwicklung mit den
höchsten Qualitätsstandards unterstützen
Im IoT Validation Lab von Reply unterstützt Concept Reply Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus von IoT-Netzwerkprodukten und kundenspezifischen IoT-Lösungen: von Feldstudien und IoT-Beratung bis hin zur Entwicklung, Integration, Validierung und Bereitstellung von IoT-Lösungen. Neben einer hochmodernen Laborausstattung verfügt Concept Reply über Mitarbeitende mit F&E-Erfahrung, die Unternehmen zu IoT-Geräten und Netzwerkimplementierung beraten. Sie leisten Unterstützung bei der Auswahl und Validierung der effektivsten Konnektivitätslösungen sowie während des gesamten Prozesses ihrer Implementierung.
Das IoT-Know-how von Concept Reply ermöglicht einen wirklich umfassenden Blick auf das gesamte IoT-Ökosystem, der alle Kontaktpunkte berücksichtigt. Die technologische Expertise reicht dabei von der physischen Schicht bis hin zu den digitalen Backend-Anwendungen. Concept Reply bietet Dienstleistungen für verschiedenen Branchen wie z. B. Automotive, Telekommunikation, Fertigung, Energie, Haushaltsgeräte und Logistik an. Das Lab steht aber ebenfalls für alle anderen Bereiche offen, die auf die Förderung der technologischen Innovation des IoT ausgerichtet sind.
Über das IoT Validation Lab
Im IoT Validation Lab unterstützt Concept Reply Unternehmen bei der Sensorisierung und Digitalisierung, bei Konnektivitätsproblemen, IoT-Audio-Anwendungen und bei der Vorzertifizierung von Produkten vor ihrer Markteinführung. Darüber hinaus kann Concept Reply die ökologische Nachhaltigkeit und die Energieeffizienz von IoT-Lösungen bewerten und den Materialverschleiß über den Zeitverlauf sowie die tatsächliche Lebensdauer der Feldkomponenten prognostizieren.
Zentrale Dienstleistungen
)
IoT Beratung
Concept Reply hilft Unternehmen, die richtige IoT-Lösung zu finden: Die Expertem führen eine technische Bewertung und einen Leistungsvergleich verschiedener, am Markt erhältlicher IoT-Lösungen und -Produkte durch, um Kunden bei der Auswahl der am besten geeigneten zu unterstützen.
)
IoT-Befähigung eines Altprodukts
Concept Reply führt vernetzte Geräte und IoT-Technologie in Unternehmen ein, indem es die Implementierung der besten Lösung unterstützen. Diese wählen die Experten entweder aus auf dem Markt verfügbaren Lösungen aus oder konzipieren und entwickeln eine vollständig maßgeschneiderte Lösung.
)
Unterstützen von schnellem Prototyping und Praxistests
Schnelle Validierung von IoT-Lösungen: Concept Reply erstellt schnell Prototypen und führt Proofs of Concepts und Praxistests durch, um neue IoT-Lösungen sowohl nach ihrer Funktion als auch nach ihrer Leistung zu bewerten.
)
End-to-End Validierung
Unternehmen können sich auf einen wirklich durchgehenden Qualitätssicherungsprozess verlassen, da Concept Reply ein IoT-Ökosystem vom Edge (IoT-Sensoren) bis zur Backend-Schicht und den darauf angebotenen digitalen IoT-Anwendungen validieren können.
)
IoT Governance as-a-Services
Ein Rahmen für das IoT-Projektmanagement zur Steuerung über alle Projektphasen hinweg - von der strategischen Entwurfsphase bis zur konkreten Implementierung und Inbetriebnahme.
Mögliche Anwendungsbereiche
IoT Produkte
Digitale Transformation von Unternehmen durch das Vernetzen von Geräten
Technologie-Beratung
Die richtige Auswahl auf dem Markt treffen oder das Produkt in einer kundenspezifischen Anwendung vernetzen
Gestaltungsleitfäden
Die besten Hardware-Komponenten und das beste Layout wählen
Vorbereitung der Zertifizierung
Ein vereinfachter Zertifizierungsprozess und eine erleichterte Markteinführung für Qualitätsprodukte
Konnektivitätslösungen
Kundenspezifisches Zuschneiden des lokalen IoT-Netzwerks, indem die für ein effektives Unternehmen besten Konnektivitätstechnologie und Vernetzungstopologie ausgewählt wird
Maßgeschneiderte Konnektivität
Auswahl und Optimierung von Funktionalität und Leistung der Kommunikation zwischen vernetzten Objekten
Erstellen eines Prototyps
Simulieren, Erproben und Realisieren einer effizienten und kostengünstigen IoT-Kommunikation in der lokalen Umgebung
Abschließende Validierung
Abstimmen und Optimieren der endgültigen Prototypen vor der Massenproduktion
Vernetzte Dienstleistungen
Durchgehendes Validieren des vernetzten Systems, Zertifizierung der tatsächlichen Leistung und der ordnungsgemäßen Interoperabilität zwischen den Geräten im Feld und der IoT-Plattform
Analyse und Optimierung
Expertenberatung zu verbesserter Leistung
der gesamten IoT-Lösung
Validierung von grünem IoT
Durchführen einer wirklich durchgehenden Validierung vom Edge (IoT-Sensoren im Feld) bis zum Backend durch Bewertung der Energieeffizienz und der Umweltauswirkungen der IoT-Lösung
DON'T MISS OUT
Möchten Sie mehr
über unser Labor erfahren?
IoT Validation Lab
PHONE
+39 011 29100