The Quality Group setzt auf das Warehouse Management System LEA Reply von Logistics Reply und baut damit seine Supply-Chain-Prozesse langfristig aus.
Egal, ob Sie im Briefversand tätig sind, Expresspakete zustellen, große Fracht transportieren oder Lagerlogistik betreiben: Wir verstehen Ihr Geschäft und wissen, wie Sie digitale Innovationen vorantreiben können.
The Quality Group setzt auf das Warehouse Management System LEA Reply von Logistics Reply und baut damit seine Supply-Chain-Prozesse langfristig aus.
Wir haben Fabric, ein auf Micro-Fulfillment-Services spezialisiertes Unternehmen, dabei unterstützt, die eingesetzten Robotics im Hinblick auf Flexibilität und Automatisierung zu optimieren.
Durch die Partnerschaft mit Logistics Reply stellt sich Uniserve erfolgreich den Herausforderungen der steigenden Nachfrage nach Skalierbarkeit und Effizienz.
In den vergangenen zehn Jahren haben hochentwickelte Technologien sowie Gesellschafts- und Business-Trends die Logistikbranche an die Schwelle eines grundlegenden Umbruchs getrieben.
Wir virtualisieren Ihre Assets und gestalten sie so, dass sie für digitale End-to-End Lösungen flexibel genutzt werden können.
Wir verwenden künstliche Intelligenz und Machine Learning, um komplexe Abläufe sowohl intern als auch extern mit Ihren Kunden, Lieferanten und Partnern zu gestalten.
Wir können mit Ihnen gemeinsam Innovationen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Betrieb, Personalwesen und Finanzen vorantreiben.
Wir nutzen digitales Social Listening, um globale Trends und Märkte zu analysieren.
Innovationen in die Tat umsetzen
Reply, global agierender Systemintegrator und Beratungsunternehmen, wurde im fünften Jahr in Folge als Visionär im Gartner Magic Quadrant für Warehouse Management Systems 2024 genannt. Diese Anerkennung ist das Ergebnis des Engagements, innovative WMS-Lösungen anzubieten, die den sich ändernden Marktanforderungen gerecht werden.