Schenck Process hat zusammen mit Storm Reply eine flexible, skalierbare, serverlose und modulare IoT-Plattform auf der Grundlage der AWS-Technologie entwickelt: CONiQ Cloud.
Schenck Process hat zusammen mit Storm Reply eine flexible, skalierbare, serverlose und modulare IoT-Plattform auf der Grundlage der AWS-Technologie entwickelt: CONiQ Cloud.
Reply erforscht die Zukunft des autonomen Fahrens durch die Nutzung des Potenzials von High-Fidelity-Simulationen und entwickelt einen innovativen KI-gestützten und sensorlosen Ansatz zur Erkennung von Fahrfehlern.
Mit dem von Concept Reply entwickelten Qualitätssicherungs-Tool können Sie überprüfen, wie robust Ihre IoT-Plattformen sind.
Die Voice-Experten von Reply haben zusammen mit Brose einen Prototyp entwickelt, der das sichere Entsperren des Autos per Sprachsteuerung ermöglicht.
Breed Reply, das fortschrittliche Förderprogramm von Reply, finanziert und unterstützt die Entwicklung von Start-ups im Internet of Things.