White Paper

Sicherheit der 5G-Netze

Ein Security-Ansatz, mit dem Reply auf Gefahren für
5G-Netze reagiert.

Weiterentwicklung der Mobilfunknetze und neue Risiken für die Sicherheit

5G ist die Nachfolgegeneration des Mobilfunkstandards 4G. Diese Entwicklung ist gekennzeichnet durch den weiteren Ausbau und die Neugestaltung aller Elemente des bisherigen Netzwerks, was jedoch auch zur Verstärkung bestehender beziehungsweise zum Entstehen neuer Sicherheitsprobleme führt. Zusätzlich zu den neuen Use Cases und den sich verändernden Businessmodellen macht auch noch die große Anzahl an vernetzten Geräten das 5G-Netz zu einer potenziellen Zielscheibe für Cyber-Angriffe. Obwohl Security-Lösungen bereits bei der Planung des Netzwerks mitgedacht werden, sind in den nächsten Jahren eine Reihe von Herausforderungen zu bewältigen.

Reply hat eine Strategie zur Security-Proposition mit Fokus auf 5G entwickelt, um Unternehmen bei der Ausarbeitung eines Konzepts zur Risikominimierung sowie zur Implementierung hoher Sicherheitsstandards zu unterstützen, und zwar mit flexiblen Lösungen, die sich an die jeweils neuesten Entwicklungen einer ständig im Wachstum befindlichen Technologie anpassen lassen.

Der Security-Ansatz von Reply für 5G

Dank seiner fundierten Erfahrung im Bereich der Cyber-Sicherheit bietet Reply ein umfassendes Konzept zur genaueren Untersuchung sämtlicher Sicherheits- und Vertraulichkeits-Aspekte, so dass eine optimale Strategie zum Schutz der 5G-Netze, der Technologien sowie der entsprechenden Serviceleistungen umgesetzt werden kann.