Dank generativer KI und der Unterstützung von Cluster Reply konnte Lavazza sein IoT-Datenmanagement deutlich beschleunigen, sodass interne Teams schnell auf Probleme mit den verbundenen Kaffeemaschinen reagieren können.
#Generative AI
#IoT
#Data Management
Die Herausforderung
Die technischen Informationen der verbundenen Maschinen zentralisieren, um den Lavazza-Teams einen schnelleren und intuitiveren Zugriff auf die Daten zu ermöglichen.
Lavazza, ein weltweit führendes Unternehmen in der Kaffeeindustrie, steht seit jeher für Qualität und Innovation. Die über IoT verbundenen Kaffeemaschinen ermöglichen es den internen Teams, den Zustand der Maschinen in Echtzeit zu überwachen. Über ein IoT-Portal werden Telemetriedaten wie Firmware-Updates, Warnmeldungen, Fehler, Anomalien von Sensoren und der tägliche Kaffeekonsum erfasst. Die Unterteilung des Portals in mehrere Bereiche, die eine strukturierte und detaillierte Datenverwaltung gewährleisten sollten, zwang die Mitarbeiter jedoch, zwischen den verschiedenen Bereichen zu navigieren, um die benötigten Informationen für die Behebung von Anomalien zu finden. In einigen Fällen war es notwendig, separate technische Dokumentationen zu konsultieren oder Support-Tickets zu eröffnen, was den Suchprozess verzögerte. Ein zentralisierterer und direkterer Ansatz hätte die Reaktionszeiten verkürzt, die Maschinenverwaltung vereinfacht und das System noch effizienter gemacht.
Generative KI war Cluster Replys Antwort auf die Herausforderung von Lavazza. Gemeinsam entwickelten sie Smart Bean, einen virtuellen Assistenten auf Basis von Generativer KI, der nahtlos in das IoT-Portal integriert ist, das von Lavazzas internen Teams genutzt wird. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und Algorithmen zur Verarbeitung natürlicher Sprache ermöglicht Smart Bean den zentralen Zugriff auf wichtige Informationen wie Verbrauch, Fehler, Warnmeldungen, Firmware-Updates und technische Dokumentation. Dadurch können sofortige Antworten durch einfache natürliche Spracheingaben erfolgen, ohne dass zwischen verschiedenen Systemen oder Dokumenten hin- und hergewechselt werden muss. Diese Lösung optimiert die Arbeit aller Teams: Das Marketing analysiert schnell den Verbrauch, um Werbemaßnahmen und Strategien zu optimieren, die Kundenbetreuung verkürzt die Servicezeiten und die technischen Teams haben schnellen Zugriff auf Handbücher und Gerätekonfigurationen, was die Wartung beschleunigt.
Mit Smart Bean ist das Abrufen der benötigten Daten ebenso schnell und einfach wie die Zubereitung eines Espressos. Dank dieser innovativen Lösung und der Zusammenarbeit mit Cluster Reply haben wir die Produktivität gesteigert und die Arbeit unserer Teams insgesamt effizienter gemacht.
Elvio Grigiante, IoT & Customer Mobile App IT Manager
Lavazza
Die Implementierung von Smart Bean folgte einem strukturierten Ansatz, der auf Datenanalysen basierte. Cluster Reply prüfte die Support-Anfragen und identifizierte die häufigsten und kritischsten Anwendungsfälle für die Systementwicklung. Der auf Azure OpenAI basierende Assistent wurde mit verschiedenen Datenquellen integriert: Azure Data Explorer zur Erfassung von Telemetrieinformationen der Maschinen, SQL-Datenbank zur Verwaltung von Vertrags- und Leistungsdaten, Cosmos DB für Gerätekonfigurationen und Blob Storage für die Dokumentenablage.
Im Anschluss wurde Smart Bean direkt in das Lavazza IoT-Portal integriert, wobei eine bereits vertraute Oberfläche für die operativen und strategischen Teams verwendet wurde, um die Nutzung zu erleichtern. Zur Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs wurde ein Schulungs- und Onboarding-Programm gestartet, gefolgt von einer Monitoring-Phase, um Feedback zu sammeln und das System weiter zu optimieren.
Die Einführung von Smart Bean hat spürbare Vorteile beim Zugriff auf und der Verwaltung von Informationen mit konkreten Ergebnissen erzielt:
Lavazza ist ein italienisches Unternehmen, das 1895 in Turin von Luigi Lavazza gegründet wurde und heute weltweit als führend im Kaffeesektor gilt. In mehr als 140 Ländern vertreten, bietet das Unternehmen eine breite Produktpalette, darunter Kaffeebohnen, gemahlenen Kaffee und Kapseln, für den privaten sowie den professionellen Bedarf. Bekannt für seine hohe Qualität, Innovationskraft und Nachhaltigkeit, investiert Lavazza kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um den Bedürfnissen des Marktes und der Verbraucher gerecht zu werden. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung steht Lavazza für italienische Exzellenz im Kaffeesektor und vereint Tradition mit Innovation, um seinen Kunden stets erstklassige Produkte zu bieten.
Cluster Reply ist das Unternehmen der Reply Gruppe, das auf die Beratung und Systemintegration von Microsoft-Technologien spezialisiert ist. Als Partner von Microsoft ist Cluster Reply in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und arbeitet innerhalb des Reply Netzwerks mit Schwesterunternehmen in Brasilien, Großbritannien, Italien sowie den USA zusammen. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Innovationen und unterstützt Kunden bei der digitalen Transformation. Die Lösungen reichen von On-Premises- hin zu Cloud-Anwendungen in den Bereichen Modern Workplace und Security, Geschäftsanwendungen, Applikationen und Infrastruktur sowie Daten und Künstliche Intelligenz.