)
Global wachsen mit einem skalierbaren ERP: SAP S/4HANA Public Cloud
Benjamin Moore modernisierte mithilfe von Reply seine Abläufe mit SAP S/4HANA Public Cloud und unterstützt damit die globale Expansion.
Die HERAUSFORDERUNG
Eine flexible und zukunftsfähige ERP-Umgebung schaffen, um weltweit konsistente Geschäftsleistung, standardisierte Prozesse und die Expansion über Nordamerika hinaus zu ermöglichen.
Das sZENARIO
Den Grundstein für internationales Wachstum legen
Ein führender nordamerikanischer Hersteller von Premiumfarben und -beschichtungen, Benjamin Moore, ist kürzlich im Rahmen seiner internationalen Wachstumsstrategie in den europäischen Markt eingetreten. Die vorhandenen Altsysteme boten jedoch nicht die nötige Skalierbarkeit und Flexibilität, um den Betrieb in neuen Märkten zu unterstützen. Um global erfolgreich zu sein, benötigte das Unternehmen eine ERP-Lösung, die moderne Beschaffungsprozesse, Online-Verkaufsprozesse sowie die Einhaltung lokaler Finanz- und Steuerregelungen unterstützt und gleichzeitig den Unternehmensstandards entspricht. Die Lösung sollte sowohl sofort einsatzbereit als auch für künftige Rollouts skalierbar sein.
)
DIE LÖSUNG
Cloud-ERP: Skalierbar, flexibel und bereit für internationales Wachstum
Für die europäische Expansion setzte Benjamin Moore auf Syskoplan Reply und implementierte SAP S/4HANA Public Cloud als zukunftssichere ERP-Plattform. Die Lösung unterstützt die zentralen Geschäftsbereiche – Beschaffung, Lagerverwaltung, Auftragsabwicklung, Finanzwesen und lokale gesetzliche Vorgaben – in einem einheitlichen, skalierbaren System. Syskoplan Reply arbeitete eng mit den internen Teams von Benjamin Moore zusammen, um das System nach bewährten Branchenpraktiken optimal für die Farben- und Beschichtungsindustrie einzurichten.
Die Experten von Syskoplan Reply stellten sicher, dass Prozesse wie Materialstammdatenverwaltung, Preisstrukturen, Chargenrückverfolgbarkeit und Steuerabwicklung sowohl den Unternehmensrichtlinien als auch den lokalen Anforderungen entsprachen. Durch die Implementierung der Lösung in einem realen Marktumfeld konnte Benjamin Moore SAP S/4HANA Public Cloud an den Anforderungen eines spezialisierten Unternehmens testen und eine flexible ERP-Grundlage schaffen, die für zukünftige globale Rollouts erweitert werden kann.
Wie wir das geschafft haben
Erfolgreiche Implementierung dank erprobter Werkzeuge und partnerschaftlicher Zusammenarbeit
Die Implementierung erfolgte nach einem strukturierten und kooperativen Ansatz, der die Abstimmung zwischen Technologie und Geschäftszielen sicherstellte. Reply kombinierte bewährte Best Practices mit den nativen SAP-Tools, um eine reibungslose und effiziente Einführung zu gewährleisten. Zu den zentralen Umsetzungselementen gehörten:
DIE ERGEBNISSE
Schnelle Einführung, greifbarer Business-Impact
Benjamin Moore realisierte einen reibungslosen und termingerechten Go-Live mit SAP S/4HANA Public Cloud und brachte das Projekt nach nur zwei Testzyklen erfolgreich zum Abschluss. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehörten:

Benjamin Moore, ein Unternehmen von Berkshire Hathaway, ist ein führender Hersteller hochwertiger Beschichtungen für Wohn- und Gewerbeobjekte. Seit der Gründung im Jahr 1883 steht das Unternehmen für Innovation und Exzellenz und bietet eine umfassende Produktpalette aus Farben, Lacken und Oberflächen in zahlreichen Farbtönen. Benjamin Moore-Produkte werden über ein Netzwerk unabhängiger Einzelhändler in Nordamerika sowie ausgewählten internationalen Märkten vertrieben und sind für ihre herausragende Leistung und branchenführende Farbtechnologie bekannt.