Uno spazio dedicato alla sperimentazione di soluzioni innovative basate su algoritmi AI e tecniche blockchain per abilitare nuovi modelli di mobilità e smart cities.
)
KI-gestützte Überwachung des Fahrerzustands: weit mehr als nur Sensorik
Reply erforscht die Zukunft des autonomen Fahrens durch die Nutzung des Potenzials von High-Fidelity-Simulationen und entwickelt einen innovativen KI-gestützten und sensorlosen Ansatz zur Erkennung von Fahrfehlern.
#Impaired driving detection
#Driver state monitoring
#Artificial Intelligence on the edge
#Traffic scenario-based testing
Aufgepasst: Ab 2026 fährt Europa mit DSM
Um die Zahl der durch menschliche Fehler verursachten Verkehrsunfälle zu verringern, wurden Lösungen zur Überwachung des Fahrerzustands (Driver State Monitoring, DSM) entwickelt. Diese Systeme sind in der Lage, Beeinträchtigungen des Fahrverhaltens wie Schläfrigkeit, Ablenkung, Alkohol am Steuer, plötzliche Erkrankungen und aggressives Fahren zu erkennen. Lösungen wie diese sind auch in der europäischen Verordnung vorgeschrieben, die ab 2026 die Ausrüstung aller neuen Fahrzeugtypen mit dem Advanced Driver Distraction Warning System (ADDWS) verlangt.
,allowExpansion)
Replys digitaler Vorstoß für eine verbesserte Überwachung
Reply hat ein System zur Überwachung des Fahrerzustands entwickelt, das auf der Analyse von Verhaltensmustern (ohne Erfassung der biometrischen Daten) und der Erstellung eines digitalen Zwillings des Fahrers basiert. Dieses Modell des nominalen Verhaltens wird an den Fahrstil jedes einzelnen Fahrers angepasst, indem telemetrische Daten auf einer AWS-Plattform gesammelt und die bisherige Fahrweise analysiert wird.
Zur Validierung dieses Algorithmus wurde ein Test-Framework entwickelt, das ein Überwachungssystem in der Fahrerkabine umfasst, das in der Lage ist, die biometrischen Daten des Fahrers zu analysieren und unangemessene Fahraktivitäten zu erkennen.
Die innovativen Funktionen unseres Frameworks
AREA42 LAB
Von Ideen zu innovativen Projekten
Die Technologie des autonomen Fahrens und die High-Fidelity-Simulation sind in den Area42-Laboren greifbare Realität: Das Entwicklungszentrum von Reply widmet sich dem Experimentieren und der Umsetzung kreativer Ideen in die Realität. Hier können echte Prototypen getestet und an den jeweiligen Bedarf des Unternehmens angepasst werden. Das ist die Zukunft des autonomen Fahrens, und sie wird gerade jetzt in der Area42 gestaltet.