,allowExpansion)
Mobilfunk-Banking: Trends und Nutzerverhalten
Erfahren Sie mehr darüber, wie mobiles Banking die Art und Weise, wie wir unser Geld verwalten, verändert und wie es Komfort, Zugänglichkeit und Innovation ermöglicht.
#Financial Services
#Digital Banking
Innovation im digitalen Bankwesen fördern
Der Erfolg des mobilen Bankings, der durch die Allgegenwart von Smartphones und die Nachfrage nach bequemen Finanzdienstleistungen begünstigt wurde, hat das Verbraucherverhalten, die Wettbewerbslandschaft und den Bankensektor als Ganzes verändert. Die Nutzer können jederzeit und überall auf Bankdienstleistungen zugreifen, was sich als äußerst praktisch erwiesen hat. Fintech-Unternehmen und Neobanken spielen dabei eine wichtige Rolle und erobern einen immer größere Marktanteil. In Zusammenarbeit mit diesen Akteuren bieten einige Banken nun erweiterte Mobile Banking-Dienste an.
Reply sammelt kontinuierlich Feedback und Daten zu den wichtigsten Trends. Diese Studie zeigt, dass Mobile Banking zum meistgenutzten Touchpoint im Retail Banking geworden ist. Die Studie bietet wertvolle Anregungen zur Verbesserung der Leistung und Qualität digitaler Kanäle, beleuchtet neue technologische Trends und zeigt Chancen und Herausforderungen in der dynamischen Welt des digitalen Bankings auf.
Mobile Banking: der wichtigste Touchpoint für das Privatkundengeschäft
Laut den Daten von Reply werden heute bis zu 90 % der Bankgeschäfte in Europa über digitale Kanäle abgewickelt, wobei bis zu 70 % der Bankkunden digitale Plattformen nutzen. Dabei geht der Trend immer mehr zum Mobile Banking, das in den letzten zehn Jahren ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen konnte.
Banking-Apps: Funktionen und Möglichkeiten
Mobile Banking-Anwendungen werden durch neue Funktionen bereichert: Sie ermöglichen die nahtlose Integration von Personal Finance Management (PFM)-Lösungen, die Verbesserung des Kundensupports durch innovatives Co-Browsing und KI-gestützte Systeme sowie die Schaffung eines barrierefreien Bankerlebnisses für Nutzer mit Handicap.
Bereit für die (nächste) Zukunft
Durch die Integration von Spitzentechnologie können die Banken den sich wandelnden Bedürfnissen ihrer zahlungskräftigen Kunden gerecht werden und ihnen Zugang zu einer breiten Palette innovativer Tools bieten.
Reply: ein strategischer Partner für Mobile Banking-Lösungen
Reply unterstützt derzeit zahlreiche namhafte europäische Banken bei ihren langfristigen digitalen Transformationsprozessen, indem es ihnen bei der Entwicklung von digital getriebenen Geschäftsstrategien, der Gestaltung, Implementierung, dem Testen und der Pflege ihrer digitalen Kanäle hilft. Reply konzentriert sich auf die Entwicklung effektiver Strategien und Lösungen, die dem Bedarf an Effizienz und erhöhter Geschäftsentwicklung entsprechen und gleichzeitig die schnell zunehmenden Ansprüche der Kunden erfüllen.