Trends im Bereich der Digital Experience: bereit für 2023
Eine Übersicht relevanter Trends im Bereich der Digital Experience, erstellt mit der SONAR Trend Platform von Reply.
Laden Sie die vollständige Studie herunter:
#Hyperpersonalization
#OmnichannelExperience
#DecentralizedExperiences
)
NEUE HERAUSFORDERUNGEN FÜR VERMARKTER UND NUTZER
Fragmentierung
überwinden für eine personalisiertes
Kundenerlebnis
Die Entwicklung und Akzeptanz digitaler Technologien ist in den vergangenen Jahren immer schneller vorangeschritten. Gleichzeitig hat sich die Art und Weise, wie wir kommunizieren, interagieren oder auf Informationen und Dienste zugreifen, verändert.
Neue Interfaces und Kanäle erhöhen stetig den Mehrwert für die Kunden und verbessern die Beziehungen zu ihnen. So bergen diese das Potenzial, individuellere und fesselndere Erlebnisse zu ermöglichen. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, müssen jedoch die Schwierigkeiten bei der Informationsverknüpfung, der Kundenidentifizierung, dem Informationsaustausch zwischen Unternehmen und Diensten und im Zusammenhang mit fragmentierten Normen und Formaten überwunden werden.
Erfassung der wichtigsten Trends
Mithilfe unserer SONAR Trend Plattform haben wir einen Überblick der relevanten Trends im Bereich der Digital Experience anhand ihrer Präsenz in Fachartikeln, Massenmedien, Patenten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen erstellt.
In der dynamischen Welt der digitalen Innovation die Nase vorne haben
Das Ziel einer ganzheitlichen, reibungslosen und personalisierten Digital Experience in einem hochdynamischen Umfeld digitaler Innovation verlangt von Unternehmen kontinuierliche Bemühungen. Schließlich müssen sie stetig neue digitale Elemente in das Gesamtbild integrieren. Daten, KI und ML sind vielversprechend, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein, während Entwicklungen wie Web3.0 aus anderen Gründen eine große Disruptionsdynamik entwickeln.