Ermöglicht HR-Teams die schnelle, genaue und personalisierte Mitarbeiterunterstützung durch dialogorientierte KI, automatisiertes Wissensmanagement und nahtlose HR-Systemintegration.
Internal Knowledge Optimizer
Verwandelt Video-Transkripte in eine interaktive Wissensdatenbank für schnelle, kontextbezogene Antworten in natürlicher Sprache.
#ReduceTimeToInsight #EnterpriseKnowledgeBase #Education
)
Geschäftliche Herausforderung
Unternehmen verfügen über riesige Mengen unstrukturierter Inhalte — darunter Webinare, Besprechungen, Schulungsvideos, Podcasts und verschiedene Dokumentenformate —, die oft nicht ausreichend genutzt werden. Diese Inhalte stellen eine wertvolle Wissensbasis für Unternehmen dar, sind jedoch in der Regel auf starre Zugriffsmethoden von oben nach unten beschränkt und werden selten in vollem Umfang genutzt. Es ist zeitaufwändig und ineffizient, daraus aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, vor allem, wenn sie über mehrere Plattformen verteilt sind, die nicht miteinander verbunden sind.
Es besteht ein wachsender Bedarf, diese verstreuten Informationen in eine strukturierte, dynamische Wissensdatenbank umzuwandeln, auf die Teams einfach zugreifen, sie durchsuchen und mit der sie interagieren können, um das Lernen, die Zusammenarbeit und die Entdeckung relevanter Fachkenntnisse und Erkenntnisse zu unterstützen.
Überblick über die Lösung
Unser Internal Knowledge Optimizer verwendet generative KI, um große Mengen unstrukturierter Multimediainhalte in eine intelligente, abfragbare Wissensdatenbank umzuwandeln. Durch eine Kombination aus fein abgestimmten Sprachmodellen und semantischer Suche ermöglicht die Anwendung Benutzern, in natürlicher Sprache mit internem Wissen zu interagieren und wichtige Konzepte, Zusammenfassungen, Zeitpläne, Referenzen und mehr aus komplexen Inhalten zu extrahieren.
Abfragen in natürlicher Sprache werden interpretiert und an den besten Abrufpfad weitergeleitet — strukturiert, semantisch oder eine Kombination aus beidem — je nach Absicht des Benutzers. Durch die Kombination dieser beiden Ansätze liefert das System umfassendere und genauere Ergebnisse. Das Ergebnis ist ein KI-Agent, der in der Lage ist, auf eine Vielzahl von Anfragen zu reagieren, indem er den gesamten Kontext der Audio-, Video- und Textressourcen des Unternehmens nutzt, den direkten Zugriff auf Wissen ermöglicht und das kontinuierliche Lernen und die Wiederverwendung interner Inhalte im gesamten Unternehmen fördert.
Technische Umsetzung
Die Anwendung basiert auf einer mehrstufigen Pipeline, die:
Verarbeitet Rohinhalte
Konvertiert Videos, Audiodateien und Dokumente mithilfe von Transkriptions- und fortschrittlichen Bildverarbeitungsmodellen in Text und reichert die Ergebnisse mit Metadaten an (Zeitstempel, Sprecheridentifikation, Quelltyp).Extrahiert strukturiertes Wissen
wendet Techniken zur Informationsextraktion an, um wichtige Entitäten, Themen und Beziehungen zu identifizieren und den unstrukturierten Inhalt in eine kohärente Wissensbasis umzuwandeln.Feinabstimmung eines Abrufmodells
Ein spezielles Sprachmodell wird auf der strukturierten Wissensbasis optimiert, um das Verständnis von Abfragen in natürlicher Sprache zu optimieren und eine genaue Extraktion relevanter Erkenntnisse sicherzustellen.Integriert die semantische Suche
Für Abfragen, die ein konzeptionelles Verständnis erfordern, verwendet das System Vektoreinbettungen (z. B. die Texteinbettungsmodelle von OpenAI), um semantisch ähnliche Inhalte abzurufen, auch wenn keine direkten Keyword-Matches vorliegen.Kombiniert die Ergebnisse intelligent
Das System wählt dynamisch die effektivste Strategie aus — es kombiniert strukturierte Suchen und semantische Treffer — und stuft die Antworten nach Relevanz, Aktualität und Benutzerkontext ein.