,allowExpansion)
Reply belegt bei der diesjährigen Studie des Marktforschungsunternehmens Lünendonk erneut Spitzenplatzierung.
Ein Überblick der DX-Services in Deutschland
Lünendonk analysiert in seiner Studie „Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland“ jährlich das Portfolio und die Geschäftsentwicklung von deutschen und internationalen IT- und Managementberatungen sowie Digitalagenturen. 2023 wurden 28 Akteure im Rahmen dessen unter die Lupe genommen. In die Bewertung flossen neben den Umsätzen, die 2022 in den drei Kategorien Digital Consulting Services, Digital Agency Services und Digital Technology Services erzielt wurden, auch die Beurteilung durch Anbieter und Anwender ein.
Bestplatzierung für Reply
Reply zählt in der neuen Lünendonk-Studie „Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland 2023“ zu den führenden Full-Service-Providern für Digital Experience Services. Das Marktforschungsunternehmen honoriert damit das überdurchschnittlich breite und tiefe Portfolio, sowie eine entsprechend hohe Marktrelevanz.
Zentrale Ergebnisse der Studie 2023
Bei Reply wissen wir genau, wie wir Ihre DX mit Hilfe von Generativer KI auf ein neues Level heben. Möchten auch Sie von unserem Know-how profitieren?
Lünendonk & Hossenfelder analysiert seit 1983 die europäischen Business-to-Business (B2B)-Dienstleistungsmärkte. Die Marktforscher konzentrieren sich dabei auf folgende Branchen: Management- und IT-Beratung, Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Facility Management und Instandhaltung sowie Personaldienstleistungen (Zeitarbeit, Personalvermittlung). Seit Jahrzehnten gibt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen die "Lünendonk-Listen und Studien" heraus, die als Marktbarometer gelten.