Generative KI: Wachstumstreiber im KI-Markt
Das Potenzial generativer KI, Märkte zu revolutionieren, weckt das Interesse von Unternehmen. Aber es ist wichtig, sich dieser Technologie möglichst gut vorbereitet anzunähern. Reply steht an vorderster Front bei der Erforschung des Marktpotenzials von generativer KI für Unternehmen und bietet fundierte Expertise und konkretes Know-how.
#Generative AI
#Large Language Models
#Synthetic Data
#General AI
,allowExpansion)
Generative KI: das Potenzial verstehen
Künstliche Intelligenz übt weiterhin einen transformativen Einfluss auf verschiedene Branchen aus und findet breite Akzeptanz für Anwendungen wie Betrugserkennung und Prozessautomatisierung. Dennoch hat sich der Schwerpunkt auf generative KI verlagert, was auf Fortschritte bei der Verarbeitung natürlicher Sprache und die Entwicklung großer Sprachmodelle zurückzuführen ist. In nur etwas mehr als einem Jahr hat die generative KI ein bemerkenswertes Wachstum erfahren, das schnell über das Verbraucherphänomen hinausging und jetzt allmählich in der Unternehmensumgebung an Bedeutung gewinnt.
Diese Studie soll Managern einen Einblick geben, welchen Einfluss generative KI-Modelle auf reale Anwendungen haben und welche potenziellen Auswirkungen sich daraus ergeben. Die Reply Gruppe hat mit ihrer Expertise mehrerer Unternehmen aus verschiedenen Ländern im Bereich generativer KI sowie aufgrund ihrer Erfahrungen mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen die Möglichkeit, einen Überblick über die aktuelle Nutzung und das Geschäftspotenzial generativer KI zu geben.
DIMENSIONIERUNG DES MARKTES FÜR GENERATIVE KI
Laut unserer Marktanalyse, die in Zusammenarbeit mit PAC durchgeführt wurde, werden bis 2027 voraussichtlich 12 % der Gesamtinvestitionen in KI auf generative KI entfallen.
Große Sprachmodelle in Aktion
Die Verwendung großer Sprachmodelle und Text-Bild-Modelle nimmt dank einer neuen Generation benutzerfreundlicher Tools für Kreative, die mit Text, Bildern und Videos arbeiten, rasch zu. Auch andere Bereiche wie KI-gestütztes Software-Engineering und Kundeninteraktion gewinnen bei Arbeitnehmern und Managern aufgrund der Effizienz und Geschwindigkeit der generativen KI an Bedeutung.
Die Auswirkungen generativer KI auf verschiedene Branchen:
ein Überblick
DIE NÄCHSTE STUFE DER KI-ENTWICKLUNG
Von generativer KI zur Künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI)
Das transformative Potenzial der generativen KI ist für Einzelpersonen, Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes offensichtlich. Ihr rascher Fortschritt kann verschiedene Sektoren demokratisieren und die Erstellung von Inhalten und kreative Prozesse revolutionieren. Allerdings müssen Unternehmen bei der Integration generativer KI in ihren Betrieb Vorsicht walten lassen und der menschlichen Führung Priorität einräumen. Um die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der generativen KI zu bewältigen, sind Investitionen in die Ausbildung der Mitarbeiter, die Entwicklung ethischer Rahmenbedingungen und die Umsetzung von Vorschriften erforderlich. Da sich die generative KI weiter in Richtung allgemeine KI entwickelt, ist es von entscheidender Bedeutung, ihr Potenzial auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise zu nutzen und dadurch die Effizienz und Produktivität sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich zu verbessern.