,allowExpansion)
Der Stand von Business Intelligence und Advanced Analytics
Ein datengetriebener Trendreport über die Transformation von BI sowie die Rolle von Automatisierung und KI als Treiber für Veränderungen in Geschäftsprozessen, Entscheidungsfindung und Arbeitskultur.
Business Intelligence und Advanced Analytics für die datengetriebene Entscheidungsfindung
Unternehmen „schwimmen“ in einem ständig wachsenden Meer von internen und externen Daten. Der Report bietet einen Überblick über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence (BI) und Advanced Analytics, die es Entscheidungsträgern ermöglichen, tiefere Einblicke in Daten zu gewinnen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und letztendlich die Rentabilität des Unternehmens zu erhöhen. Die Studie wurde mit Hilfe der SONAR Trend Plattform von Reply durchgeführt und gibt einen Überblick über relevante Trends, deren Verbreitung in Fachmedien, Massenmedien, Patentanträgen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen analysiert wurde.
Heute
Die Grundlage zur Umsetzung von Maßnahmen entsteht durch die Datenvisualisierung, die Nutzer dabei unterstützt, aus Daten gewonnene Erkenntnisse in Entscheidungsprozesse einfließen zu lassen.
Morgen
Automatisierte und KI-basierte Systeme werden die Ergebnisse direkt in Ausgabesysteme einspeisen und Entscheidungen auf Grundlage der Analyseinformationen mit weniger menschlichem Eingreifen treffen.
.
Wie Sie Ihr Unternehmen mit BI und Advanced Analytics zukunftssicher machen
Die Zukunft mag derzeit noch unklar erscheinen. Business Intelligence hilft jedoch dabei, nachhaltige Perspektiven und Wettbewerbsvorteile zu entwickeln. Künftige BI-Trends sind daher ein unerlässlicher Bestandteil für die Weiterentwicklung von Unternehmen.