Case Study

Globales Konsumgüterunternehmen optimiert Marketingprozesse mit KI

Ein international tätiger Konsumgüterkonzern hebt seine digitale Content-Strategie mit KI auf ein neues Level. Gemeinsam mit Canvas Reply steigert das Unternehmen die Effizienz seiner Marketingprozesse und stärkt die digitale Markenpräsenz nachhaltig.

#genai
#marketing
#consumergoods

Die Herausforderung

Den digitalen Markenauftritt über zahlreiche Produktlinien hinweg mit KI nachhaltig stärken – für mehr Effizienz, kürzere Time-to-Market und maximale Wirkung.

Das Szenario

Innovation und Markenstärke im digitalen Zeitalter

Mit einem starken Portfolio etablierter Konsumgütermarken ist unser Kunde weltweit erfolgreich. Doch wie lassen sich hochwertige Inhalte für mehr als 80 Märkte und ein breites Markenspektrum effizient erstellen, lokalisieren und veröffentlichen?

Bisher waren zahlreiche Stakeholder – darunter Agenturen, Übersetzer, Marketing-Teams, Kreative und Content-Editoren – involviert, wodurch Inhalte viele Abstimmungsschleifen durchliefen, bevor sie live gingen. Um den digitalen Markenauftritt weiterzuentwickeln und die Marketingprozesse zu optimieren, setzt das Unternehmen nun auf die Unterstützung von Canvas Reply.

Die Lösung

Mit KI zu effizienteren Marketingprozessen

Der international tätiger Konsumgüterkonzern nutzt heute Künstliche Intelligenz, um digitale Inhalte schneller und effizienter bereitzustellen. Unterschiedliche KI-Tools unterstützen die Mitarbeitenden dabei, Content flexibel zu erstellen, anzupassen und konsistent international auszurollen – ein Prozess, der früher mehrere Wochen in Anspruch nahm. Durch gezieltes Training der KI mit bestehenden Materialien wird sichergestellt, dass alle Inhalte markenkonform und qualitativ hochwertig sind.

Neue Seiten per Mausklick

Statt Seiten manuell zusammenzustellen, setzen die Mitarbeiter nun auf die Unterstützung von KI: Nachdem die Redakteure die Texte hochgeladen haben, sucht die KI die passenden Module aus, arrangiert diese auf der Seite und pflegt sie mit dem vorgegebenen Text. Dadurch entfällt der manuelle Aufbau und neue Seiten können schneller und konsistenter live gehen.

KI-gestützte Content-Bearbeitung

Die tiefe Integration ins CMS ermöglicht es, Inhalte direkt mit KI zu überarbeiten und zu optimieren – per KI-Shortcut oder über den integrierten KI-Chat. Content-Editoren können Texte so nahtlos umschreiben, erweitern oder neu generieren.

Effiziente Lokalisierung und Übersetzung

Der langwierige Lokalisierungsprozess wurde dank KI-basierter Übersetzung und der Einbindung einer unternehmenseigenen Lokalisierungsengine deutlich optimiert. Produktvarianten, Markennamen und kulturelle Besonderheiten werden automatisch berücksichtigt. Editoren können Inhalte per Klick für 80 Länder lokalisieren und direkt im CMS anlegen.

Smarte Content-Suche

Dank KI-gestützter Suche lassen sich relevante Inhalte, Bilder und Produkte über verschiedene Datenquellen hinweg mühelos finden. Die intelligente Suchfunktion verbessert die Auffindbarkeit der Inhalte und erleichtert die Wiederverwendung bestehender Materialien. So lässt sich das passende Bild oder das passende Produkt zur Landingpage schnell finden und einfügen.

Metadaten-Generierung & Barrierefreiheit

Das Unternehmen nutzt die neuen KI-Tools auch, um Metadaten automatisch zu generieren und Inhalte für Suchmaschinen und Nutzer zugänglicher zu machen. Berücksichtigt werden dabei auch der Seitenkontext sowie die länderspezifischen SEO-Konzepte.

Das Ergebnis

Neue Maßstäbe für das digitale Marketing

Die Einführung KI-gestützter Tools hat die Content-Prozesse des Unternehmens grundlegend verändert. Aufgaben, die früher Wochen dauerten, lassen sich nun in Minuten erledigen.

Canvas Reply hat damit einen hocheffizienten Workflow etabliert – von der Content-Idee bis zur Veröffentlichung. Die nächste Innovationsstufe ist bereits in Arbeit: Ein KI-gestützter „Campaign Creator", der künftig schon beim Briefing-Prozess unterstützen soll.

Canvas Reply ist Spezialist für webbasierte Softwareentwicklung, insbesondere von digitalen Plattformen, wie Content Management- und eCommerce-Lösungen. Dadurch werden Marken, Produkte und Dienstleistungen miteinander verbunden, um Verbrauchern auf der ganzen Welt ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Mit Canvas Reply kann jede Idee zum Leben erweckt und in jedes Format gebracht werden. Die Dienstleistungen umfassen Entwicklung, Beratung, Qualitätssicherung und Projektmanagement.