Case Study

Bei Great Lengths beginnt das Wachstum mit der Digitalisierung der Lieferkette

Die Digitalisierung und Automatisierung der Lieferkette hat es Great Lengths ermöglicht, zu wachsen und seine globale Reichweite auszubauen

Digitalisierung der Lieferkette als Wachstumstreiber

Great Lengths, Made in Italy, ist ein weltweiter Marktführer für Haarverlängerungen und umfasst mehr als 50 Länder. Um die Konsolidierung und die Expansion in ausländische Märkte zu unterstützen, hat Great Lengths ein Projekt zur digitalen Transformation initiiert. Es umfasst die gesamte Lieferkette, von den ersten Produktionsschritten über den Vertrieb des fertigen Produkts bis hin zur Anwendung der Haarverlängerungen beim Endkunden.

  Während des Prozesses der Digitalisierung musste sich Great Lengths einer Reihe von Herausforderungen stellen:

Prozesse in einem einzigen System zentralisieren

Die Zentralisierung und Standardisierung ihrer Prozesse in einem integrierten digitalen System, um Wertschöpfungsprozesse zu vereinfachen, zu optimieren und zu gestalten.

Produktion mit einem MES verwalten

Steuerung und Verwaltung der Produktion mit einem Manufacturing Execution System (MES) zur Überwachung von Zeit und Kosten jedes Produktionsschrittes für einzelne Teile und Abschnitte, Maschinen- und Bedienerdaten, Produktionsplanung, Qualität und Rückverfolgbarkeit.

Produkte rückverfolgen

Die Rückverfolgung des Produkts durch die gesamte Kette, von der Produktion bis hin zum Endverkauf und dem jeweiligen Kosmetikstudio, wo das Produkt beim Endkunden angewendet wird.

Prozesse zentral verwalten

Verwaltung der kommerziellen und administrativen Vorgänge durch eine zentrale Steuerung unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Vertriebsländer.

Oracle Netsuite und Air Reply für eine effiziente Prozessverwaltung

Um seine Entwicklungsstrategie erfolgreich umsetzen zu können, entschied sich Great Lengths, sich auf das Fachwissen von Air Reply in Bezug auf Oracle-Technologien und Managementprozesse in der Fertigungswelt zu verlassen. So wurde ein System geschaffen, das die vollständige Verwaltung der Produktion und Produktrückverfolgung ermöglicht: von den ersten Phasen der Materialbereitstellung über ihre Transformation bis hin zur Fertigstellung des Endprodukts. Um dieses System zu realisieren, entschied sich Air Reply für Oracle Netsuite, integriert in der SuiteApp NExIL NetSuite Extended Italian Localization), von Air Reply entwickelt, um die Verwaltung der Besonderheitender italienischen Verwaltungs- und Finanzverfahren zu ermöglichen - und für das eigene MES „Manufacturing Shop Floor“, das speziell für Fertigungsunternehmen entwickelt wurde, die Oracle Netsuite verwenden.

Das System wurde nicht nur den Mitarbeitern von Great Lengths zugänglich gemacht, sondern auch den verschiedenen Vertriebsgesellschaften der Marke, wodurch die Rückverfolgbarkeit der Prozesse und Produkte in der gesamten globalen Lieferkette ermöglicht wird.