,allowExpansion)
Green Webdesign
Nachhaltige Websites und Apps gestalten
#sustainable
#web design
#reduce emission
Surfen, chatten, streamen: Die Nutzung des Internets verursacht hohe klimaschädliche Emissionen. Unser Whitepaper zeigt, wie Entwickler ressourcenschonende Websites und Apps entwerfen können.
,allowExpansion)
Ressourcen sparen dank nachhaltigem Design
Um die ökologischen Auswirkungen unserer Internetnutzung zu reduzieren, können wir mehr tun, als nur weniger zu surfen. Green Webdesign ermöglicht es, Websites und Apps umweltfreundlicher zu gestalten. Das Prinzip dahinter ist simpel: Je ressourcenschonender eine Website designt ist, desto niedriger ist der Energieverbrauch. So kann der CO2-Ausstoß, der durch diese verursacht wird, reduziert werden.
Tipps und Tricks für Entwickler
Unser Whitepaper gibt weitere praktische Tipps für Entwickler, wie diese dank der Prinzipien des Green Webdesigns umweltfreundlicher gestalten können. Am Beispiel einer App zeigt das Whitepaper auf, mit welchen Tricks die Entwickler den Datentransfer und damit auch den Energieverbrauch reduzieren können. Dabei wird deutlich: Schick und nachhaltig schließen sich nicht aus.
)
Ihr Weg zum nachhaltigen Webdesign mit Reply
Sie benötigen weiteren Input zum Thema „Green Webdesign“ oder wünschen sich konkrete Unterstützung für Ihr Projekt? Reply verfügt über eine ausgeprägte Expertise bei der Entwicklung von Websites und Apps. Die von uns entwickelte Matcha Reply-Methode ermöglicht es, Nachhaltigkeit konsequent in jedem Projektschritt zu bedenken und umzusetzen. Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei Ihrem Green Webdesign-Projekt.