Mit einem virtuellen Assistenten den Zugang zu Daten demokratisieren
Target Reply hat mit Agos einen virtuellen Assistenten entwickelt, der die Dateninteraktion vereinfacht und die Transformation des Data Warehouses vorantreibt.
)
Das SZENARIO
Datenzugang in einem komplexen Umfeld vereinfachen
Agos, einer der führenden Akteure im Konsumentenkreditbereich, hat sich stets auf die Analyse und das Management von Daten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen fokussiert. Um die Autonomie der Fachanwender zu steigern, die Effizienz von Analyseprozessen zu erhöhen und die Informationssuche zu beschleunigen, hat das Unternehmen ein Programm zur Vereinfachung und Demokratisierung der Daten ins Leben gerufen.
Die LÖSUNG
Ein virtueller Assistent, der die Dateninteraktion erleichtert
In Zusammenarbeit mit Target Reply wurde eine Lösung auf Basis eines KI-Assistenten konzipiert und umgesetzt. Dieser Assistent kann Fragen zur Herkunft von Daten, zur Bedeutung von Feldern und zu den Beziehungen zwischen Tabellen beantworten, was eigenständige Analyseaktivitäten ermöglicht.
Die Lösung integriert LLM-Modelle und nutzt eine RAG-Architektur (Retrieval-Augmented Generation). Dies erlaubt eine Echtzeit-Konsultation einer aktuellen internen Wissensdatenbank und liefert kontextbezogene Antworten.
Das System kann den Nutzer auch um Klärungen bitten, um die Relevanz der Antworten zu verbessern. Der Assistent fungiert als virtueller Data Steward. Er unterstützt den Nutzer bei der korrekten Verwendung von Informationen und klärt über eventuelle Einschränkungen beim Datenzugriff auf. Dieselbe Lösung wurde zudem erweitert, um das Projekt zur Überarbeitung der Geschäftssysteme zu unterstützen. Dieses Projekt beinhaltet auch eine Neugestaltung des Data Warehouses. In diesem Rahmen wurde der Assistent genutzt, um die Informationssuche in den neuen Datenquellen zu erleichtern und die aktuellen mit den neuen, in Entwicklung befindlichen Datenmodellen zu vergleichen.
Wir wir das geschafft haben
Zur Entwicklung der Lösung wurde ein mehrstufiger Prozess definiert, der von der Analyse der Geschäftsinhalte bis zur Implementierung der RAG-Architektur reichte. Die Wissensdatenbank wurde durch die Integration technischer Dokumentation, Geschäftsdefinitionen, FAQs und historischer Tickets aufgebaut und anschließend in einer Vektordatenbank indiziert, um eine semantische Suche zu ermöglichen.
Der KI-Assistent wurde darauf trainiert, Nutzeranfragen zu verstehen, die relevantesten Quellen auszuwählen und kontextualisierte Antworten zu formulieren. Das System behält den Konversationsverlauf bei, was natürliche und fließende Interaktionen ermöglicht.
Bei mehrdeutigen oder allgemeinen Anfragen kann der Assistent klärende Fragen stellen, um den Nutzer gezielt zur gewünschten Information zu leiten.
Die Lösung wurde iterativ entwickelt, in Zyklen von Tests und kontinuierlicher Verbesserung. Dabei wurden die Endnutzer direkt eingebunden, um Sprache, Verhalten und Informationsabdeckung zu optimieren.

Agos zählt zu den führenden italienischen Unternehmen im Konsumentenkreditbereich. Dank seiner umfassenden Erfahrung bei der Bereitstellung personalisierter Finanzlösungen bietet Agos innovative und zugängliche Produkte für Privatpersonen und Familien an, darunter Ratenkredite, Kreditkarten und Finanzierungen für den Kauf von Waren und Dienstleistungen. Das Unternehmen ist bekannt für seine ausgeprägte Kundenorientierung, transparente Konditionen und sein Engagement für ein verantwortungsvolles Kreditmanagement.

Target Reply ist das Unternehmen der Reply-Gruppe, das auf die Entwicklung von Big Data- und Advanced Analytics-Lösungen spezialisiert ist. Target Reply unterstützt Unternehmen von der Identifizierung der Bedürfnisse bis zur Planung und Umsetzung der Lösungen mit Technologien zur Datenintegration, Datenmodellierung und prädiktiven Analysen, wobei die innovativsten Werkzeuge im Bereich Business Discovery und Big Data eingesetzt werden. Target Reply hat bedeutende Erfahrungen bei den größten italienischen und ausländischen Unternehmensgruppen gesammelt und ist in der Lage, in allen wichtigen Märkten zu agieren: Telco, Finanzen und Fertigung.