Bitburger: Gamification als Schlüssel für datengetriebenes Marketing
Mit einer kreativen Sommeraktion schafft eine der bekanntesten Biermarken Deutschlands emotionale Erlebnisse und gewinnt zugleich strategisch relevante Erkenntnisse über Konsumverhalten und Markenbindung.
#Engagementt
#Kundendaten
#Insights
,allowExpansion)
Das Projekt auf einen Blick
Vom Kronkorken zur personalisierten Marketingmaßnahme
Das Szenario
Indirekter Vertrieb hemmt Einblick
Bitburger gehört zu den bekanntesten Biermarken Deutschlands, präsent in Supermarktregalen, Bars und Restaurants im ganzen Land. Doch wie viele Konsumgüterhersteller steht auch Bitburger vor einem zentralen Dilemma: Der Vertrieb erfolgt überwiegend über Handel und Gastronomie. Dadurch bleibt der direkte Draht zum Endverbraucher verschlossen – und mit ihm der Zugang zu wertvollen Informationen über Konsumverhalten, Vorlieben und Interaktionsmuster.
Was fehlt, ist echtes Kundenverständnis: Wer trinkt wann, wo und warum Bitburger? Fragen wie diese sind entscheidend, um Kampagnen gezielt zu steuern und dennoch für viele Marken schwer zu beantworten. Bitburger wollte diese Lücke schließen und seine Markenkommunikation stärker an realen Kundenbedürfnissen ausrichten.
Die Lösung
Spielerische Aktivierung mit strategischem Mehrwert
Mit der Sommeraktion „BITTE dein Sommer“ schuf Bitburger eine direkte Verbindung zu seinen Konsumenten. QR-Codes auf den Kronkorken machten jedes Bier zur Eintrittskarte in ein digitales Sommererlebnis mit Sofortgewinnen, Punkten und Überraschungen. Jede Teilnahme lieferte dabei wertvolle First-Party-Daten: Wann und wo wird gescannt? Wie oft interagieren Nutzer mit der Marke? Welche Inhalte motivieren zur Wiederkehr?
So legte Bitburger die Basis für zielgerichtete Segmentierung, personalisierte Kommunikation und effizientere Kampagnenplanung. Aus anonymem Konsum wurde ein fortlaufender Dialog zwischen Marke und Konsument – und aus einer klassischen Promotion ein strategischer Hebel für datenbasiertes Marketing.
,allowExpansion) 
 Wie wir das geschafft haben
Eine maßgeschneiderte Plattform für personalisierte Kampagnen
Mit der Unterstützung von 4brands Reply und Open Reply setzte Bitburger dabei auf eine leistungsstarke, skalierbare Plattform: Die bestehende B2C-App bildete den zentralen Zugangspunkt für sämtliche Nutzerinteraktion. Technologisch kamen SAP CIAM, SAP Emarsys, SAP Analytics Cloud und eine composable Customer Data Platform zum Einsatz. Sie ermöglichten eine nahtlose Datenerfassung und -analyse von der ersten Interaktion bis zur gezielten Auswertung. So entstand eine geschlossene Feedback-Schleife, in der Erkenntnisse direkt in personalisierte Marketingmaßnahmen einflossen.
Das Ergebnis
Begeisterte Kunden und wertvolle Daten
Die 20-wöchige Aktion war weit mehr als eine klassische Promotion. Bitburger konnte dabei nicht nur zahlreiche Teilnehmer begeistern, sondern auch wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse seiner Konsumenten gewinnen – und legte so den Grundstein für zukunftsfähiges, personalisiertes Marketing.
Die Bitburger Braugruppe braut und vermarktet ausschließlich Premium-Biere und zählt zu den führenden Brauereigruppen Deutschlands. Zum Unternehmen gehören die Marken Bitburger, König Pilsener, Königsbacher, Köstritzer, Licher und Nette. Darüber hinaus besteht eine Vertriebspartnerschaft mit der Benediktiner Weißbräu GmbH. Die Braugruppe ist ein Familienunternehmen und wird heute in der siebten Generation geführt
 
 4brands Reply ist spezialisiert auf die Konsumgüterindustrie und unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung ihrer individuellen digitalen Transformationsprozesse mit innovativen IT-Technologien. Der Ansatz von 4brands Reply konzentriert sich auf den Verbraucher mit seiner Customer Journey, auf den die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens ausgerichtet wird. Das Angebot umfasst Prozessberatung und Systemintegration für die zentralen Bereiche Customer Experience Management, Revenue Growth Management, Management bedarfsgesteuerter Supply Chains, Enterprise Management sowie Management einer Digital Data Platform.
 
 Open Reply ist ein Unternehmen der Reply Gruppe, das sich auf digitale Transformation, mobile Lösungen und vernetzte Plattformen spezialisiert hat. Wir bieten branchenübergreifend Beratungsdienstleistungen, Konzeption, Kreation sowie die Entwicklung von Lösungen auf Basis von mobilen Technologien mit dem Ziel, die Marktposition durch eine state-of-the-art Digital Experience nachhaltig zu stärken.