Bei der Entwicklung des Portals wurde im ersten Schritt die User Experience vollständig überarbeitet, um die grundlegenden Prozesse des E-Commerce zu optimieren.
Die Treue neuer Benutzer wurde durch die Einführung einer „Light“-Anmeldung verbessert, die mit Ausfüllen einiger Felder die schnelle Registrierung auf dem Portal und eine effiziente Nutzung aller Funktionen des Portals ermöglicht.
Da Funktionalität schon immer zu den Markenzeichen von Euronics gehörte, wurden gleichzeitig die Möglichkeiten des Book Checkouts erweitert.
Tatsächlich ermöglicht die Book and Collect-Option, dass man jedes Produkt im E-Commerce buchen und bequem im bevorzugten Euronics Store abholen und bezahlen kann. Diesen kann man einfach im Portal über eine geolokalisierte Karte oder eine Suche nach Postleitzahl bzw. Stadt auswählen. Diese den Nutzern gebotene Möglichkeit zielt darauf ab, auf jeden Bedarf klar und detailliert einzugehen. Für jeden Artikel können die Benutzer mehrere Produkte gleichzeitig und in unterschiedlichen Mengen bestellen. Abhängig von der Verfügbarkeit der Artikel in den jeweiligen Städten, die im E-Commerce durchsucht werden, gibt es die Möglichkeit, einen der drei verschiedenen „Book and Collect“-Modi auszuwählen: „direkt“, „erweitert“ oder „integriert“. Die überarbeitete UX führt den Benutzer in einer klaren und präzisen Weise zur besten Wahl, wobei das Produkt im ersten Fall sofort verfügbar und für den Benutzer zur Abholung bereit ist; der zweite Modus bietet eine Wartezeit von ungefähr 4 Tagen; während der letzte sich von den anderen Modi darin unterscheidet, dass das Produkt erst nach einer Woche verfügbar ist und der Kauf direkt im E-Commerce abgeschlossen wird.
Der gleiche Checkout-Prozess für den Online-Einkauf und den „integrierten“ Book and Collect-Modus wurde modernisiert, um den Kauftrichter des Nutzers zu verbessern. Sowohl anonyme als auch registrierte Nutzer können intuitiv verschiedene Arten von Adressbüchern verwalten, die sich auf ihre Versand- und Rechnungsadressen beziehen und die für jeden Kauf schnell ausgewählt und aktualisiert werden können. Anschließend kann der Benutzer die von ihm bevorzugte Zahlungsmethode auswählen und den Kauf abschließen.
Die Benutzeroberfläche wurde zusammen mit der User Experience des gesamten Portals komplett neu gestaltet, mit einem ersten mobilen Ansatz und im Full Responsiveness-Modus, wodurch das Portal von jedem Gerät aus zugänglich und navigierbar ist, ohne die gewünschte Benutzererfahrung zu beeinträchtigen. Dies ermöglichte es, die mobile Version des vorherigen Online-Shops zu ersetzen, so dass die Kosten für die Wartung und Weiterentwicklung derselben eingespart wurden (da nicht mehr zwei Versionen der gleichen Website, des Mobilgeräts und des Desktops gepflegt werden müssen).
Ausschlaggebend für die Entscheidung, eine neue reaktionsschnelle Benutzeroberfläche zu wählen, waren hauptsächlich die Bedürfnisse des Marktes und das Ziel, eine höhere Konversionsrate zu erreichen. 2015 bestätigte Google, dass die Anzahl der Suchanfragen, die von mobilen Geräten durchgeführt wurden, die Anzahl der von Desktop-Geräten durchgeführten Suchanfragen überschritten hatte. Daher mussten Websites nun vor allem für mobile Geräte optimiert werden.
Darüber hinaus bedeutet eine einzige Schnittstelle für jeden Anzeigebereich eine bessere Wartbarkeit und schnellere Seiten für die Benutzer, wodurch das Einkaufserlebnis insgesamt verbessert wird. Ein weiterer Vorteil einer reaktionsschnellen UI besteht in der SEO-Optimierung: Bereits seit 2015 erklärt Google, die Mobilfreundlichkeit eines Webportals als zusätzlichen Index für die Berechnung des Rankings in seiner Suchmaschine zu nutzen. Darüber hinaus wird mit diesem Ansatz die Vervielfältigung von Inhalten vermieden, was in einem Fall, in dem unterschiedliche Benutzeroberflächen für ein Gerät vorhanden sind, unumgänglich wäre.
Bei interaktiven Anwendungen wie dem Portal euronics.it sind Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie der jeweiligen Benutzeroberfläche wichtige Faktoren für die Zufriedenheit der Nutzer. Unter Berücksichtigung der Perspektive des Endanwenders hängt der Erfolg der gesamten Entwicklung einer Anwendungssoftware wesentlich von der Qualität der Interaktion zwischen dem Benutzer und dem System ab. In diesem Zusammenhang hat Technology Reply beschlossen, während des gesamten Prozesses der Konzeption und Entwicklung durch den Einsatz spezifischer Kommunikationsinstrumente für den Austausch von Informationen und allgemeinen Kenntnissen über den neuen E-Commerce, die gleichen Interessengruppen einzubeziehen. Durch die Umsetzung des UI-Prototypings dank der Verwendung neuester Technologien für die Front-End-Entwicklung, dem Hauptinstrument für diesen Zweck, konnten die Mitarbeiter von Euronics Italia aktiv zum Design des Portals beitragen und zeitnahes Feedback zur Verbesserung der Benutzererfahrung geben.