SUSTAINABILITY, CIRCULAR ECONOMY UND METAVERSE
Themen wie Nachhaltigkeit und Circular Economy sind heutzutage in aller Munde und dürfen auch im E-Commerce keineswegs vernachlässigt werden. Im elektronischen Handel kann das Konzept der Nachhaltigkeit von nachhaltigen Geschäftsmodellen bis hin zur Vermeidung von Verpackungsmüll oder der Reduzierung der Emissionen beim Transport reichen und wird mittlerweile von einer steigenden Anzahl an Kunden sogar explizit vorausgesetzt bzw. nachgefragt. Auch Plattformen für gebrauchte Produkte oder Product-as-a-Service-Abonnements gewinnen bei den Konsumenten zunehmend an Bedeutung.
Den Blick noch weiter in die Zukunft gerichtet, wird auch das Metaverse langfristig Einzug in den Online-Handel halten. Eine Vielzahl an Unternehmen ist bereits im Metaverse aktiv – mit dem Ziel, möglichst realitätsnahe Einkaufserfahrungen für ihre Kunden zu schaffen. Mit der Bereitstellung eines dreidimensionalen, virtuellen Raumes zur Tätigung der Einkäufe hat das Metaverse das Potenzial, zukünftig die Lücke zwischen E-Commerce und dem Einkaufserlebnis im stationären Handel zu schließen.