Research

Die Evolution des Consumer IoT

Mit der SONAR Trendplattform ist es Reply möglich, Trends auf der Grundlage vergleichbarer Trendmetriken zu quantifizieren und zu bewerten und eine präzise Messung sicherzustellen.

#IoT
#Consumer IoT

Der Weg zu einer vernetzteren Welt

Der Begriff Consumer IoT bezieht sich auf Milliarden physischer Geräte, wie Smartphones, Wearables und die wachsende Anzahl von Smart-Home-Lösungen, die nun mit dem Internet verbunden sind, Daten sammeln und gemeinsam nutzen.

Da die Zahl der vernetzten Geräte steigt, wird es in Zukunft einen enormen Bedarf an schnellerer, billigerer und sicherer Hard- und Software geben. Weitere integrierte Lösungen werden mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, Big Data, Cloud und Blockchain möglich.

Die Zukunft der
Personal IoT-Geräte

Der Fortschritt der Personal IoT-Geräte wird von unserer Sehnsucht nach Echtzeit-Unterstützung, ständiger Unterhaltung und sofortiger Verbindung zu allem getrieben.

Darüber hinaus beseitigen integrierte und intuitive persönliche IoT-Geräte Barrieren zwischen digital und physisch, Mensch und Maschine und fungieren als Schnittstelle zu allem, was mit dem IoT verbunden ist, egal ob es sich um einen Menschen, ein Auto, unser Zuhause oder einen Laden handelt.

Die Zukunft der
Home IoT-Geräte

Das Haus der Zukunft wird unseren Lebensstandard und unser Wohlbefinden durch intelligente, vernetzte Technologien und die Automatisierung einzelner Aufgaben unterstützen.

Smart-Home-Produkte und Dienstleistungen sind auf dem Vormarsch, so dass wir das Ambiente unseres Hauses leicht anpassen, unseren Energieverbrauch senken, lästige Aufgaben abgeben und individuelle Wünsche sofort umsetzen können.

Neue Geschäftsmöglichkeiten

Wir sind uns bewusst, dass die Dinge um uns herum intelligenter werden,
aber am Horizont zeichnen sich bereits immer mehr smarte Dinge ab.
Und mit jeder neuen Sache, die intelligent geworden ist, geht eine neue Geschäftsmöglichkeit einher.

Erfahren Sie mehr über SONAR

SONAR ist ein innovatives Data-as-a-Service Tool für quantifizierte Vorhersagen. Es erkennt, vergleicht und analysiert existierende Trends und identifiziert neue Entwicklungen in Echtzeit.