)
Mein Zuhause ist smarter als deins
Mit seiner vollintegrierten IoT Hardware und Software Plattform und seinem IoT Inkubator, bietet Reply die modernsten Lösungen, um führende Service-Anbieter dabei zu unterstützen, den Connected Home Markt neu zu definieren.
Die Lösungen der Smart Home-Plattform von Reply unterstützen Anbieter bei der Entwicklung eigener B2B- und B2C-Services.
Entdecken Sie die Vorteile der Plattform für Ihr Business: Wählen Sie eine Branche in der Grafik!
Die Plattform von Reply beruht auf drei Säulen:
Open IOT-Plattform
Reply bietet führenden Serviceanbietern seine open und white label Plattform an, die es ihnen ermöglicht, sehr schnell Smart Home Services auf den Markt zu bringen.
Die Plattform verbindet Geräte im Haus mit anderen Cloud-Services via Industry-Leading APIs und kann gleichermaßen als Cloud- wie als On-Premise- Lösung realisiert werden.
Die Plattform unterstützt die allermeisten Anwendungsfälle und ermöglicht die Integration einer großen Bandbreite von Geräten, die offene IoT Standards unterstützen, um die Entwicklung eines Open-Partner-Ökosystems zu ermöglichen.
)
)
Smart Home-Geräte und -Sensoren
Reply ist arbeitet mit führenden Herstellen von Zugangs- und Smart Home Sensoren zusammen, um seinen Kunden Lösungen aus einer Hand bieten zu können.
Dank der Erfahrung von Reply Labs in Design und Herstellung von IoT Endgeräten ist Reply außerdem in der Lage, kundenspezifische Hardware-Lösungen zu entwickeln.
Durch die Übernahme von open API und IoT Standards, ermöglicht die Reply Plattform die einfache Einbindung einer Vielzahl von Drittgeräten
Betrieb und Support
Reply kann eine große Bandbreite von Systemintegrations- und Support-Services anbieten, die eine höchst flexible Implementierung von Smart Home Services ermöglichen.
Neben dem First Level und Second Level Support wird eine ganze Reihe von Backend und Plattform Operation Tools und RMA sowie der Geräte-Support angeboten. Beispiele für den Reply Betrieb und Support sind: Eingliederung von Service-Drittanbietern, Eingliederung von Herstellern ergänzender Services sowie Wartungsservices für Integrierte Plattformen.
)