Was 5G ist und was es für Unternehmen bedeutet?
5G ist das neue Mobilnetz, das derzeit weltweit eingeführt wird und dabei Anlass zu zahlreichen interessanten Diskussionen gibt. Dieser Artikel soll einen Überblick über 5G, die wichtigsten technischen Merkmale und einige der wichtigsten Voraussetzungen bieten und erläutern, was 5G so revolutionär macht. Als Unternehmen, das Innovation und wichtige Projekte vorantreibt, ist Reply in verschiedenen Bereichen von 5G aktiv, unter anderem in folgenden: Bereitstellung effizienter Lösungen für Network Slicing, disruptive Edge Cloud-Lösungen und spezifische 5G-Sicherheitslösungen auf der Grundlage der Blockchain.
5G-Technologie wird in Kombination mit anderen Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), Internet of Things (IoT), 3D-Druck und weiteren das heutige Verbraucherverhalten in bestimmten Branchen sowie generell innerhalb der Gesellschaft verändern. Sie verspricht neue Möglichkeiten zur Wertschöpfung, da sie eine breitere Netzabdeckung, zuverlässige Netzwerkverbindungen und schnellere Datenübertragung ermöglicht. Im Gegensatz zu den bisherigen mobilen Netzwerktechnologien liegt der Schwerpunkt von 5G nicht ausschließlich auf der Vernetzung von Personen. 5G ist darauf ausgelegt, alle und alles zu verbinden. Der langfristige Ausblick ist überwältigend: In den kommenden Jahren wird 5G schnellere Netzwerkverbindungen über Extreme Mobile Broadband (xMBB)-Dienste bereitstellen.
Es wird erwartet, dass die Zahl der an das Internet of Things (IoT) angeschlossenen Geräte bis 2025 um 145 % auf 75 Milliarden Geräte1 anwachsen wird. 5G wird dieses Wachstum sowie das damit verbundene Wachstum beim Datenvolumen ermöglichen und unterstützen und so eine Ära des sogenannten „Massive IoT“ einläuten. Dadurch werden sich neue, auf Daten und Konnektivität beruhende Geschäftsmöglichkeiten auftun, so dass 5G in vielen Branchen zu einer positiven Disruption führen wird.
Abgesehen von diesen Verbesserungen bestehender Merkmale mobiler Netzwerke wird 5G vor allem in Hinblick auf missionskritische Nutzungsszenarien im Bereich der Steuerung bahnbrechend wirken. Diese Szenarien setzen eine stabile Verbindung mit einer extrem geringen Latenz voraus, beispielsweise bei der Fernsteuerung von kritischer Infrastruktur, Drohnen, Robotern und fahrerlosen Transportsystemen (FTS).
Da neue Anwendungen, Anwendungsfälle, Services und Geschäftsmodelle möglich werden, wird eine ganz neue Branche entstehen, die die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändern wird.
Die meisten von uns kennen das magische Dreieck im Projektmanagement: Die Qualität bei Projekten wird durch Zeit, Kosten und Umfang bestimmt. Auch in mobilen Netzwerken kann man ein solches magisches Dreieck vorfinden:
Das magische Dreieck von 5G setzt sich aus 3 zentralen Komponenten zusammen:
Bandbreite: Extreme Mobile Broadband (xMBB).
Latenz: Ultra-Reliable Low-Latency Communication (uRLLC).
Anzahl der Verbindungen: Massive Machine-Type Communication (mMTC).
Alle Anwendungsfälle, die derzeit diskutiert werden, und auch die, an die wir noch nicht gedacht haben, können im magischen Dreieck klassifiziert werden.