Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Best Practice

Über der Wolke - Airline hebt CRM in die Cloud!

Um im B2B-Bereich die Prozesse von Vertrieb und Business Intelligence zu optimieren, und so verbesserte operative oder strategische Entscheidungen zu ermöglichen, plante eine Fluggesellschaft die Einführung eines zentralen und weltweit verfügbaren CRM-Systems. Die Wahl fiel auf Salesforce, das mit der Unterstützung durch Arlanis Reply eingeführt und an die Anforderungen der Airline angepasst wurde. Die Einführung hatte deutliche Geschwindigkeitszuwächse, Effizienzsteigerung und Kostensenkungen zur Folge.

FOCUS ON: CRM,

Arlanis Reply

Arlanis Reply ist der Spezialist der Reply Gruppe für Beratung, Planung, Produktion und Integration von Salesforce-Lösungen und -Services. Arlanis Reply unterstützt und ermöglicht es Marktführern, ihre Geschäftsmodelle, Prozesse und IT-Architekturen zu transformieren, um Wettbewerbsvorteile und Kosteneffizienz zu erzielen. Mit seinen zertifizierten Beratern und Entwicklern bietet Arlanis Reply eine nahtlos integrierte Lösung für alle kundenbezogenen Prozesse in Vertrieb, Marketing und Service - vom ersten Kontakt bis zum langfristigen Servicegeschäft. Arlanis Reply konfiguriert alle gängigen Salesforce-Komponenten wie Sales Cloud, Service Cloud, Community Cloud, Marketing Cloud oder App Cloud oder fügt bei Bedarf individuelle Programmierung hinzu. Dabei setzt Arlanis Reply auf agile Projektmanagementmethoden und einen für die Einführung von Salesforce optimierten Projektansatz, der maximale Flexibilität gewährleistet.

aircraft

AUSGANGSSITUATION

Eine Fluggesellschaft befand sich in der Situation, dass die Informationen, die Vertrieb und BI im täglichen Betrieb benötigen, über verschiedene Datensilos hinweg verteilt und somit schwer zugänglich waren. Insbesondere alle Informationen zum Abschließen von Verträgen mit externen Agenturen und Firmenkunden sollten zentral verfügbar sein. Das Ziel: Mehr Transparenz und Kontrolle über den Prozess der Vertragsschließung. Idealerweise, sollte das einzuführende System gleich in der Lage sein, die nötigen Dokumente zu generieren, um den Aufwand zu minimieren. Auch das Schicken von Verträgen durch Europa wurde durch eine E-Signatur-Funktion obsolet.

Die Zusammenarbeit mit neuen Agenturen im Bereich Flugbuchungen sollte zentralisiert und durch den 2nd Level Support kontrollierbar werden, um ein größeres Maß an Qualitätssicherung und optimierte Kostenkontrolle zu erreichen. Zentrale Daten zu den Geschäftspartnern – wie Umsätze oder Buchungsstatistiken wie auch Stornierungen, Umbuchungen und gewährte Kulanzen – sollten ebenfalls an zentraler Stelle abrufbar sein, um der Geschäftsführung einen 360° Blick auf die Partner zu ermöglichen.

LÖSUNG

Die Airline entschied sich für die Einführung von Salesforce, als dem führenden Anbieter cloud-basierter CRM-Lösungen, und die Unterstützung durch Arlanis Reply als erfahrenem Salesforce Consulting Partner. Arlanis Reply passte Salesforce.com an die Anforderungen des Kunden an, so dass der Vertrieb mittels eines Flows / Wizards direkt Vertragsinhalte anlegen kann.

Durch Implementation eines PDF-Generators können Geschäftsdokumente nun dynamisch in der korrekten Form erstellt werden. Ebenfalls bildet das System den gesamten mehrstufigen Genehmigungsprozess ab, so dass die Freigabe der Verträge durch die jeweiligen Stakeholder ebenfalls in Salesforce vollzogen und auch dokumentiert werden. Eine Erweiterung der Website gewährleistet, dass Agenturen, die sich für eine Kooperation registrieren, automatisch in SFDC angelegt werden und sofort von Support-Mitarbeitern mit Daten angereichert und verwaltet werden können.

Arlanis Reply und die Airline nutzten SFDC auch für das Projektmanagement dieser Systemanpassungen. Dadurch konnten die wechselnden Projektteams stets an zentraler Stelle auf die für sie relevanten Informationen zugreifen. Durch agiles Projektmanagement mit Einsatz von User Stories war es zudem möglich, während der Entwicklung dynamisch auf Arbeitsweise und Anforderungen der Fachabteilung einzugehen und so das bestmögliche Ergebnis im Sinne des Kunden zu erzielen.

Auf technischer Seite wurde das Projekt unter Verwendung von Visualforce, Force.com, Heroku umgesetzt, um die Flows zur initialen Angebotsgenerierung, Web-to-Lead- sowie Genehmigungsprozesse adäquat abzubilden. Zudem wurde mit Salesforce Chatter eine Plattform für die interne Kommunikation eingeführt, die langwierigen E-Mail Verkehr gleichsam überflüssig macht.

NUTZEN

Die Vertragserstellung ist nach der Implementierung von Salesforce deutlich transparenter und stößt auf breite Zustimmung auf Anwenderseite. Der Vertrieb ist damit in der Lage, deutliche Zeitersparnisse bei Erstellung und Abschluss von Verträgen mit Agenturen zu erzielen.

Die Notwendigkeit einer manuellen Erfassung von Partneragenturen durch die Agenturverwaltung ist mit der Umstellung weitgehend entfallen, da sich Agenturen selbst in Salesforce anlegen können; insgesamt wird der Prozess dank Einsatz von Salesforce wesentlich vereinfacht und beschleunigt.

Die interne sowie die Kommunikation mit den Partnern wurde durch die Einführung von Salesforce Chatter transparenter und wesentlich schneller. Reports können durch die entsprechenden Stakeholder ohne Aufwand bei Bedarf auf der Grundlage der aktuellen Daten selbst ad hoc generiert werden. Stornierungen, Umbuchungen und Kulanzen werden transparent erfasst, um bisher schwer fassbare Kostentreiber zu identifizieren und Optimierungsmaßnahmen anzustoßen. Durch Integration von externen Marktdaten wie Preisinformationen in Echtzeit, kann der Vertrieb effizienter gesteuert werden. Mit Salesforce steht nun eine integrierte Plattform zur Verfügung, die als veritables Sales Cockpit dient.

RELATED CONTENTS

Salesforce Marketing Cloud

Case Study

KWS Saat: Ein News Cockpit für Landwirte

Der Saatguthersteller KWS SAAT setzt auf eine enge Partnerschaft mit Kunden. Arlanis Reply unterstützte dabei, Landwirte mittels der Salesforce Marketing Cloud im Anbau-Prozess mit personalisierten Informationen zu begleiten.

KWS Saat Ein News Cockpit für Landwirte 0

13.05.2020

News & Communication

Reply als „Leader“ im Gartner Magic Quadrant für CRM- und Customer Experience Implementation Services im april 2020

Das führende IT-Forschungs- und Strategieberatungsunternehmen Gartner positioniert Reply als Leader in seinem Magic Quadrant für CRM- und Customer Experience-Implementierungsdienstleistungen.

BNP PARIBAS

Case Study

DIGITALES MARKETING STEIGERT DAS WACHSTUM VON BNP PARIBAS

Centric ist die neue Digital-Banking-Plattform von BNP Paribas, über die Firmen- und institutionelle Kunden weltweit Zugriff auf das gesamte Leistungsangebot der Bank haben. Um die Kundenbindung zu erhöhen und das Onboarding-Erlebnis zu optimieren, wandte sich das Centric-Marketingteam für Lösungen an Marketo.

DIGITALES MARKETING STEIGERT DAS WACHSTUM VON BNP PARIBAS 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​