Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Case Study

Gesichtserkennung zum Schutz des Kulturerbes

Whitehall Reply entwarf und realisierte Archeocontrol, ein System zur Unterstützung der Informations- und Untersuchungsarbeit beim Auffinden entwendeter Kunstwerke durch die italienische Kunstfahndung CCTPC. Archeocontrol ist sowohl online als auch auf Mobilgeräten nutzbar und stellt mit seiner Gesichtserkennung in den gestohlenen Werken einen echten Pluspunkt für die Arbeit der CCTPC dar.

Customer:
Comando Generale dell'Arma dei Carabinieri
FOCUS ON: Public Sector & Healthcare, Visual Search, Oracle DB, Oracle OBIEE, Oracle Text, Oracle Spatial,

Whitehall Reply

Whitehall Reply ist innerhalb der Reply-Gruppe die Firma, die sich auf Beratung und Anwendungs-entwicklung im Marktsegment der öffentlichen Verwaltung spezialisiert hat. Whitehall Reply wendet sich an regionale und öffentliche Einrichtungen.

Archeocontrol

Archeocontrol wurde von Whitehall Reply für die italienische Kunstfahndung der Carabinieri (CCTPC) als Weiterentwicklung des Vorgängersystems „Leonardo“ entwickelt. Diese Lösung integriert weitgehende Funktionen zur Unterstützung von Verwaltung, Nachverfolgung, Archivierung und Verlaufszugriff auf alle Diebstähle an italienischen Kulturgütern. Das System erfasst die Summe aller Erkenntnisse, die von der CCTPC im Verlauf der Untersuchungstätigkeiten zusammengetragen wurden: eine strukturierte Beschreibung der Ereignisse, der betroffenen Kunstwerke, der durchgeführten Tätigkeiten gegen die Kriminalität, der betroffenen Personen und der eingesetzten Ressourcen.

Jetzt wurde die Unterstützung um die Funktion der Gesichtserkennung von mobilen Endgeräten aus erweitert. Das Instrument wird einerseits von der CCTPC bei der Untersuchungstätigkeit genutzt, steht andererseits aber auch dem Bürger zur Nutzung offen. Das Ziel ist eine Teilhabe der Bürger und ihre Sensibilisierung für die Tätigkeit der Kulturgutschutzpolizei.

BEDARFSANALYSE

Die CCTPC musste ihr operatives Instrument zur Voruntersuchung und Verbrechensbekämpfung beim Kunstdiebstahl überarbeiten und neue Funktionen darin zur Verfügung stellen. Insbesondere waren neue Instrumente im Bereich Business Intelligence und für die Zusammenarbeit mit externen Datenbanken, eine effizientere Verwaltung der in der Datenbank vorhandenen Multimediainhalte sowie eine Verbesserung der Geolokalisierungsfunktionen der Ereignisse insbesondere in Bezug auf die betroffenen Archäologiebereiche erforderlich.

Zudem musste eine Mobilanwendung her, die sich zugleich als Einsatzhilfe für die Fahnder eignet, aber auch die Bürger einbezieht und für den Schutz des Kulturerbes sensibilisiert.

DIE LÖSUNG

Whitehall Reply reagierte auf diese Bedürfnisse und lieferte der italienischen Kunstfahndung das System Archeocontrol, eine Weiterentwicklung des Systems Leonardo, mit dem dessen Systemfunktionen optimiert und verbessert wurden. Dazu wurden folgende neuen Funktionen eingebaut:

  • Suchdienst auf Basis von Relationsgrafen;
  • Moderne Untersuchungsanalysen und Abfragen an den Geolokalisierungsdaten;
  • Verwaltung der Multimediadaten mit Gesichtserkennung in den Bildern;
  • Unterstützung der Entscheidungstätigkeit durch BI-Instrumente (Business Intelligence) auf Basis von Oracle-Produkten.

Das neue System ermöglicht dank der hohen Kompetenz und tiefgreifenden Kenntnisse, die sich Whitehall Reply im Laufe der Jahre erwarb, eine Optimierung der Voruntersuchungen. Mit der Integration der Informationen aus anderen Verwaltungen durch geeignete Schnittstellenmechanismen trägt es dazu bei, eine vollständigere Fallkenntnis aufzustellen. Zudem unterstützt Archeocontrol die Verarbeitung von Daten aus verschiedensten multimedialen Systemen (z.B.: Fotos, Filme, Karten) und die Integration von Karteninformationen mit alphanumerischen Daten. Der Einsatz von Oracles BI-Instrumenten erhöht de facto die Effizienz der Entscheidungs- und Analysetätigkeit.

Um den Dienst vollständig zugänglich zu machen, wurde erstmals von einer Sonderabteilung der Carabinieri die App „iTPC Carabinieri" für Mobilgeräte wie neueste Smartphones oder Tablet-PCs geschaffen. Sie stellt eine Schnittstelle zwischen der Kunstfahndung CCTPC und den Bürgern dar, die nun aktiv bei der Suche nach entwendeten Kunstwerken mitwirken können. Archeocontrol

Mit der App können die Bürger die Listen der entwendeten Kunstwerke abfragen. Das sind alle Veröffentlichungen der Kunstfahndung CCTPC, die nach der Bearbeitung durch deren Leitung alle wichtigen bisher entwendeten Werke enthalten. Dies ist ein sehr gutes Medium, das zeigt, wie sich der illegale Kunsthandel heute mit Informationen bekämpfen lässt.

Weiter kann der Bürger dank der Gesichtserkennungsfunktion zusammen mit dem Bildarchiv, das mit der App zur Verfügung steht, in Echtzeit wertvolle entwendete Kunstwerke durch einen Bildvergleich gegenüberstellen, erkennen und bei Straftatverdacht der nächsten Stelle der Kunstfahndung CCTPC melden. Hierzu dient das Geolokalisierungsinstrument.

REPLY VALUE

Whitehall Reply wurde von einer Sondereinheit der italienischen Carabinieri als Technologiepartner zur Realisierung der ersten App für eine Sondereinheit und im Dienste des Bürgers ausgewählt.

Die Lösung wurde unter Nutzung der Kompetenzen in den Bereichen Business Intelligence und Visual Search verwirklicht; es kamen dabei die Oracle-Suiten Oracle Spatial, Oracle Text und Oracle OBIEE zum Einsatz. Die neue Softwareplattform, die dem Projekt Archeocontrol zugrunde liegt, ist mit einer mehrsprachigen Bedienoberfläche ausgestattet und bietet Zugriff auf alle erweiterten Systemfunktionen. Der Einsatz einer service-orientierten Architektur (SOA) stellt ein hohes Integrations- und Kompatibilitätsniveau auch mit den Systemen anderer Einrichtungen sicher. Das System ist mit einem normalen Internetbrowser auch komplett über das Netz nutzbar. Da die Mobilanwendung die Nutzung einiger gerätetypischer Funktionen wie beispielsweise der Kamera vorsieht, wurden zwei native Apps für iOS- und Android-Geräte entwickelt, weil diese Systeme zum Entwicklungszeitpunkt am weitesten verbreitet waren.

RELATED CONTENTS

Digitaler Gesundheitsmanager

Best Practice

COVID-19 Infektionsketten-
management für Gesundheits-
abteilungen

Cluster Reply hat eine COVID-19-Infektionsketten-Fallmanagementlösung entwickelt. Das System für Infektionskettenmanagement ermöglicht es den Mitarbeitern von Gesundheitsministerien und Behörden Coronafälle und Kontaktpersonen digital zu verwalten.

COVID-19 Infektionsketten-management für Gesundheits-abteilungen 0

X-RAIS

Best Practice

X-RAIS: AI UNTERSTÜTZT DIE BILDDIAGNOSTIK

X-RAIS zur Anwendung – ein AI-Instrument zur Auswertung von medizinischen Aufnahmen mithilfe neuronaler Netzwerke, das von Laife Reply entwickelt wurde.

X-RAIS AI UNTERSTÜTZT DIE BILDDIAGNOSTIK 0

11.12.2017 - 12.12.2017 / Berlin

Event

8. Nationaler Fachkongress Telemedizin 2017

Healthy Reply ist Aussteller auf dem 8. Nationalen Fachkongress Telemedizin, der vom 11.-12. Dezember 2017 in Berlin stattfindet. Dort präsentiert der Telemedizin-Spezialist der Reply Gruppe seine innovative Telemedizinplattform Ticuro Reply, die medizinische Geräte über IoT-Technologie vernetzt und die Lebensqualität von Menschen verbessern hilft.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing)
​Reply Enterprise Social Network​