Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • SUSTAINABILITY
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
    • Webinars
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Case Study

Sideup Reply für SGM Distribuzione

FOCUS ON: SCM, Supply Chain Management, Logistics & Distribution, Logistics & Manufacturing,

Sideup Reply stellt SGM für den Vertrieb von Elektrogeräten in Italien eine Software-Lösung als Cloud Computing-Service zur Verfügung.

Dabei unterstützt die Software das gesamte Vertriebsnetzwerk von SGM, das mit Hub verwaltet wird: das Check-In der Produkte beim Wareneingang, Registrierung der Seriennummern und Defekte, Drucken und Aufbringen der Adressetiketten der Empfänger, Check-Out und Adressierung der Kolli an Endkunden.

Mit der Einführung des Cloud-basierten Systems SideUp Hub sind die Prozesse effizienter gestaltet und die Transparenz des gesamten Netzwerks erhöht worden. Da dieser Service auch direkt über das Netz zugänglich ist, liegen die Vorteile auf der Hand:

  • verkürzte Implementierungs- und Aktivierungszeiten
  • minimale Anfangsinvestitionen
  • Online-Datenbank, auf die einfach und zu jeder Zeit zugegriffen werden kann

Das Unternehmen

Das Unternehmen SGM Distribuzioni hat seinen Sitz in Forlì und ist Teil der Unternehmensgruppe Expert-Italia, der größten Fachhandelsgruppe für Consumer Electronics, Elektrohausgeräte, Geschenk- und Haushaltsartikel in Italien. Das von Vittorio Silvestrini 1935 gegründete Unternehmen hat sich dank seines beachtlichen Wachstums erfolgreich in einem Markt behaupten können, der wie wenige andere kontinuierlichen Veränderungen unterworfen ist. Heute beschäftigt SGM Distribuzioni mehr als 1900 Mitarbeiter, betreibt 81 Mega-Stores und über 120 Verkaufszweigstellen, einen Online-Store und eine zentrale Logistik-Plattform auf einer Fläche von 27.000 m2 sowie zahlreiche Hubs in ganz Italien, die die Installation der Geräte beim Endkunden übernehmen. Dank dieser Infrastruktur verkauft das Unternehmen ca. 14 Millionen Artikel pro Jahr.

Der Kontext

Die Welt um uns herum verändert sich ohne Unterlass und verlangt nach einem höchst dynamischen Ansatz, mit dem sich ein Unternehmen am Markt präsentieren kann. SGM arbeitet von jeher daran, seine Logistikabläufe mit Blick auf Performance und Service kontinuierlich zu verbessern. Das Unternehmen hat nun sein Vertriebsnetzwerk einer Überarbeitung unterzogen, damit es schlanker und flexibler auf die neuen Entwicklungen im Vertrieb reagieren kann.

Die Investition in SideUp ist die logistische Antwort auf die betrieblichen Entwicklungen, die vor allem durch ein starkes Wachstum bei der Großelektronik und durch den Multi-Channel-Vertrieb gekennzeichnet sind. Großvolumige Geräte, die beim Endkunden installiert werden müssen, werden direkt in das Netzwerk aufgenommen und so effizient wie möglich zum Kunden transportiert.

Die Lösung

SGM hat sich für SideUp Hup entschieden, das Teil der SaaS-Software-Suite SideUp Reply™ ist. Der Dienst verwaltet die operativen Prozesse in der Plattform, wo nun das Kollo im Zentrum steht, und nicht mehr der Lagerbestand, wie dies bei einem Zentrallager der Fall ist, das über ein WMS (Warehouse Management System) verwaltet wird. Die Anlage, die normalerweise mit zentralen Systemen verbunden ist, verwaltet das Ein- und Auschecken der Ware, die sich im Transit befindet. Die Vollversion ermöglicht es zudem, einen Bestand ohne Prozesse mit Just-In-Time-Flow zu verwalten.

SideUp Reply™ Hub verfügt zusätzlich über eine Reportfunktion, die den Anforderungen der Nachverfolgbarkeit der erhaltenen, umgesetzten und gesendeten Waren entspricht. SideUp Reply™ Hub ist nativ mit der nachgelagerten Lösung SideUp Reply™ POD (Proof of Delivery) integriert, mit der die Auslieferung mit der Hilfe einer Android-App für das Smartphone bescheinigt wird.

Der Mehrwert von SideUp Reply™ Hub

SideUp Reply™ Hub wird von allen Seiten im Unternehmen – Logistik, IT-Systeme und Management – mit Beifall aufgenommen. Der Logistik des Unternehmens steht nun ein Instrument zur Verfügung, das für mehr Effizienz und Transparenz im Logistiknetzwerk sorgt. Das Ergebnis sind weniger Fehler bei der Informationserfassung vor Ort (z.B. Seriennummern und Defekte des Produkts) und bei den versendeten Waren.

Die IT-Systeme arbeiten nun mit der Online-Datenbank des Hubs, um Garantien, Beanstandungen und die Überwachung der Pünktlichkeit der Lieferungen zu verwalten; die ordnungsgemäße Lieferung und Installation beim Endkunden wird dabei durch Aktivieren von SideUp Reply™ POD bestätigt.

Das Management hat vor allem angesichts der derzeitigen Konjunkturlage die Investition für SideUp Reply genehmigt. Die Kosten blieben vor allem aufgrund der Cloud-basierten SaaS-Lösung in einem Rahmen, der das Erreichen des Break-Even-Points nach nur wenigen Monaten sicherstellte.

Der Mehrwert, den SideUp Reply™ Hub einem Unternehmen bietet, besteht kurz gesagt aus: kurzen Aktivierungs- und Einarbeitungszeiten, geringen Investitionskosten, einem einfachen Zugriff auf das System, einer überschaubaren, lokal zu installierenden Hardware-Infrastruktur sowie der zentralen Verwaltung der Daten in der Cloud.

SideUp Reply™

SideUp Reply™ ist das innovative Cloud Computing-Angebot, das nicht nur für eine höhere Effizienz in der Logistikkette sorgt, sondern auch für die Sichtbarkeit aller wichtigen Daten und Events, die in Echtzeit angezeigt werden, wodurch die Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure auf breiter Front gefördert wird.

 

RELATED CONTENTS

Supply Chain Digitisation

Case Study

Bei Great Lengths Beginnt das Wachstum mit der Digitalisierung der Lieferkette

Die Digitalisierung und Automatisierung der Lieferkette hat es Great Lengths ermöglicht, zu wachsen und seine globale Reichweite auszubauen. Um seine Entwicklungsstrategie erfolgreich umsetzen zu können, entschied sich Great Lengths, sich auf das Fachwissen von Air Reply in Bezug auf Oracle-Technologien und Managementprozesse in der Fertigungswelt zu verlassen.

Bei Great Lengths Beginnt das Wachstum mit der Digitalisierung der Lieferkette 0

REPLY MARKET RESEARCH HUB

Research

Industrial Iot: A reality check

Neben der allgegenwärtigen Rolle des Cloud-Computing als neuem Standard für Software und Services ist das IoT (Internet der Dinge) die zweite führende Technologie von heute, die mit neuen Geräten auf Verbraucher- und Industriemärkten die Cloud ergänzt.

Reply untersucht zwei zentrale Bereiche, die das Wachstum des IoT in der Industrie vorantreiben: Smart Factory und Smart Transport & Logistics.

 Industrial Iot A reality check 0

LOGISTICS TREND RESEARCH

Research

Der STAND der Digitalisierung im logistik-sektor

In den vergangenen zehn Jahren haben hochentwickelte Technologien sowie Gesellschafts- und Business-Trends die Logistikbranche an die Schwelle eines grundlegenden Umbruchs getrieben.

Ein datengetriebener Business- und Technologie-Trendreport über die Digitalisierung der Lieferketten, nachhaltige Logistik-Lösungen, die Transformation der Arbeitsplätze und Omnichannel-Distribution.

Der STAND der Digitalisierung im logistik-sektor 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2022​ - ​​​​Datenschutz (New!) - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing) New!
​Reply Enterprise Social Network​