Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • SUSTAINABILITY
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
    • Webinars
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

News & Communication

Schenck Process entwickelt mit Storm Reply eine innovative Cloud IoT-Plattform, um Maschinen und Prozesse intelligenter zu machen

FOCUS ON: News, AWS, Internet of Things,

31. März 2022

Storm Reply, spezialisiert auf die Konzeption und Umsetzung innovativer cloudbasierter Lösungen und Services und AWS Premier Consulting Partner, hat das traditionsreiche Maschinenbauunternehmen Schenck Process dabei unterstützt, die serverlose, modulare IoT-Plattform CONiQ Cloud zu entwickeln.

Die CONiQ Cloud ist das IoT-Backbone, um Maschinen und Prozesse intelligenter zu machen. Sie bietet digitale Prozesslösungen zur Einsparung von Produktionszeit und liefert kritische Erkenntnisse nahezu in Echtzeit, so dass mehr Zeit für datengetriebene Reaktionen bleibt.

In der Evolution vom traditionellen Maschinenbauer zum Industrie-4.0-Unternehmen, geht Schenck Process über das angestammte Geschäftsfeld hinaus und positioniert sich als Digital Service Provider und Wegbereiter seiner Kunden für Industrie 4.0. Durch den Einsatz von IoT und Cloud Computing ist eine datengestützte Optimierung von Prozessen möglich. Dazu wählte Storm Reply die passenden AWS-Bausteine aus und entwickelte eine individuelle Industrial IoT (IIoT)-Lösung, die den kundenspezifischen Anforderungen gerecht wird.

Zu den im Standard verfügbaren IoT-Kernfunktionen zählen Organisations- und Maschinenmanagement, Analyseintegration, Maschinen- und Prozessdatenvisualisierung, E-Mail-Benachrichtigung sowie sichere Datenverbindung und Streaming zu CONiQ Monitor – dem zustandsorientierten Überwachungssensorsystem von Schenck Process.

Die Serverless-Architektur und der hohe Automatisierungsgrad bieten wirtschaftliche Vorteile und die modulare Struktur erlaubt die flexible Adaption an spezifische Kundenbedarfe und ebnet den Weg für weitere Innovationen. Dazu zählen Echtzeit-Einblicke in Produktionsprozesse, der Einsatz von Machine Learning zur frühzeitigen Warnung vor Normabweichungen während der Produktion für Predictive Quality und Predictive Maintenance-Szenarien.

„Wir beabsichtigen, mehr Kunden zu erreichen oder mehr Prozesse bei Bestandskunden zu integrieren und dabei machen sich die modulare Struktur und die Flexbilität der Integration bezahlt“, so Benedikt Trumpff, Head of iQ Systems and Services bei Schenck Process. „Was wir unseren Kunden mit der CONiQ Cloud letztlich bieten, ist Produktionszeit – und das ist wertvoller als alles andere. Mit den neuen Funktionalitäten, die wir implementieren, können wir außerdem Algorithmen entwickeln, die Process Insights-as-a-Service liefern und Prozessdaten in handlungsleitende Erkenntnisse übersetzen, welche den Kunden sonst unzugänglich wären.”

Die CONiQ Cloud ermöglicht die Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen, da sie mit jedem Kundensystem verbunden und leicht um weitere Funktionalitäten erweitert werden kann. So werden die Voraussetzungen geschaffen, um Maschinen jeglicher Art intelligent zu machen und smartere Prozesse zu etablieren.

Reply
Reply [MTA, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com

Storm Reply
Storm Reply ist auf das Design und die Implementierung von Cloud-basierten Lösungen und Dienstleistungen spezialisiert. Storm Reply ist erfahren in Cloud IaaS-, PaaS- und SaaS-Architekturen und bietet eine Reihe von End-to-End-Services für die Cloud-Adoption, die Entwicklung neuer Anwendungen und das Verwalten von kompletten Services in der Cloud-Umgebung. Dabei verfügt Storm Reply über weitreichende Kompetenzen und Erfahrungen beim Management komplexer Cloud-Projekte und hilft Kunden bei der Umsetzung ihrer Cloud-Strategie. Im Fokus stehen Dienstleistungen für Cloud-Strategie und -Migration, Entwicklung von Cloud Native Applications und Cloud Service Management. www.storm.reply.com

Schenck Process
Schenck Process ist ein global führender Anbieter von nachhaltigen Produkten, integrierten Lösungen und Dienstleistungen für Schüttgut. Der Konzern mit Hauptsitz in Darmstadt ist in über 20 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten und konzentriert sich vorrangig auf die Marktsegmente „Nahrungsmittel“, „Bergbau“, „Chemie- und Performance-Materials“ sowie „Infrastruktur und Energie“. Das Produktangebot umfasst Lösungen für industrielles Wägen, Dosieren, Fördern, Sieben, Mischen und Extrudieren sowie digitale Anwendungen.

RELATED CONTENTS

IIOT

Case Study

Eine Industrial IoT Platform für Schenck Process

Schenck Process hat zusammen mit Storm Reply eine flexible, skalierbare, serverlose und modulare IoT-Plattform auf der Grundlage von AWS-Technologie entwickelt. Mit CONiQ® Cloud bietet Schenck Process seinen Kunden digitale Prozesslösungen an, die helfen, wertvolle Produktionszeit zu gewinnen.

30.05.2022

News & Communication

Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind von strategischer Bedeutung bei der Abwehr steigender Cyber-Bedrohungen

Cybersecurity besitzt bei der Implementierung neuer Technologien hohe Priorität, da sie inzwischen eine bedeutende Rolle in unserem Privat- und Berufsleben spielt. Smart Homes, Connected Cars, Lieferroboter: Diese Entwicklung ist unaufhaltbar.

24.05.2022

News & Communication

Reply erweitert seine Präsenz im Banken- und Versicherungsbereich in Deutschland durch den Erwerb von FINCON

REPLY [EXM, STAR: REY] gibt heute bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von 100% der FINCON Unternehmensberatung GmbH - unterzeichnet hat - einem deutschen Beratungsunternehmen, das führend in digitalen Transformationsprojekten für die Banken- und Versicherungsbranche ist.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2022​ - ​​​​Datenschutz (New!) - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing) New!
​Reply Enterprise Social Network​