Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Cloud Computing

News & Communication

Reply ist Marktführer für Digital- & Web-Workloads in der Cloud und in den Top 3 der Managed Public Cloud Provider

FOCUS ON: News, Cloud Computing,

10. Juni 2016

Reply, spezialisiert auf die Entwicklung und Einführung von Lösungen auf Basis neuer Kommunikationskanäle und digitaler Medien, wurde von Crisp Research in der aktuellen Untersuchung zum Marktsegment „Managed Public Cloud Provider“ als führender „Accelerator“ für Digital- und Web-Workloads ausgezeichnet. Der Begriff „Accelerator“ verdeutlicht laut Crisp Research, „dass diejenigen Dienstleister einen wesentlichen Beitrag zur Beschleunigung der Transformations- und Innovationsprozesse auf Kundenseiten leisten und mehr als Partner denn als reiner Dienstleister zu verstehen sind“. Dabei hebt das unabhängige IT-Research- und Beratungsunternehmen hervor, dass „alle [Reply] Gesellschaften … Unternehmen während der gesamten Wertschöpfungskette des Managed Public Cloud Lifecycles begleiten“. Darüber hinaus stellt Crisp Research Replys größte Dichte unterstützter Public Cloud-Anbieter wie Cloud-Anbieter wie AWS, IBM, Microsoft, Google, Salesforce, SAP HANA, T-Systems und Oracle heraus. Die Reply Gruppe wird in dieser Kategorie als insgesamt agil und innovationsstark bewertet.

Managed Public Cloud Providers

Der Report liefert einen relevanten Überblick über die Managed Public Cloud Provider (MPCP) innerhalb Deutschlands. Bewertet wurden die Unternehmen in zwei Hauptkategorien: „Service Value Creation“ und „Vendor Performance“. Bei der Service Value Creation geht es um die Marktreife des Anbieters mit einer Beurteilung von Service-Portfolio und -Experience sowie Integrationsleistungen. Unterkategorien der Vendor Performance sind u.a. Strategie, Ökosystem oder Agilität.
Die Ergebnisse der Untersuchung wurden in zwei Quadranten abgebildet – für Enterprise- und für Web-Workloads. Unternehmen werden dabei als „Emerging Player“, „Challenger“, „Innovator“ oder als „Accelerator“, die höchste Auszeichnung, positioniert. In diesem Anbietervergleich steht Reply auf den vordersten Plätzen. Im Hinblick auf Web-Workloads ist Reply der führende „Accelerator“ – also der Marktführer, im Bereich Enterprise-Workloads ebenfalls ein „Accelerator“. Die Deployment-Vielfalt und internationale Ausrichtung der Gruppe sorgt dafür, dass die einzelnen Tochtergesellschaften auch für den Enterprise-Markt lieferfähig sind und darüber hinaus Hybrid und Multi-Cloud-Szenarien realisieren.

Herausragend ist, dass Reply zu den Top 3 der Unternehmen gehört, die sich sowohl im Digital- und Web-Workload als auch im Enterprise-Workload-Quadranten positionieren können. Dies beweist die tiefen Kenntnisse von Reply in der Virtualisierung, der gesamten Enterprise IT, Projektmanagement-Skills auf Enterprise-Niveau und insbesondere Hybrid Cloud-Integrationskompetenzen. Crisp Research bescheinigt Reply damit die Rolle des „Vordenkers“, der sich an aktuellen Debatten beteiligt und zur Lösung technischer Probleme über die Communities und Partnerprogramme der Cloud-Provider und Open Source-Projekte beiträgt. Reply hat zudem als einziger Anbieter in allen bewerteten Kategorien überdurchschnittlich abgeschnitten.

Das Fazit der Crisp Research Analysten: Die Reply Gruppe ist ein starker, international aufgestellter Partner für die Entwicklung und den Betrieb von Public Cloud-Workloads und gehört zu den Allroundern im deutschen Markt für MPCPs. „Reply ist einer der Marktführer für Digitale Workloads in der Cloud, die über den Erfolg der digitalen Transformation entscheiden. Wir helfen Unternehmen, die digitale Transformation erfolgreich zu meistern und dadurch Wettbewerbsvorteile zu erringen – Umsatzsteigerung durch neue digitale Produkte und Services, Verbesserung des Kundenerlebnisses und damit Erhöhung der Kundenbindung, Kostenreduktion und Effizienzsteigerung im Betrieb“, resümiert Dr. Thomas Hartmann, Vorstand Reply. „Wir freuen uns sehr über die großartige Auszeichnung von Crisp Research, die das hohe Niveau unserer Cloud-Lösungen bestätigen.“

RELATED CONTENTS

15.03.2021

News & Communication

Reply und Banca Generali veranstalten die erste “Reply Sustainable Investment Challenge”

Nach dem Erfolg im Vorjahr und aufgrund des großen Interesses der jüngeren Generation am Thema Nachhaltigkeit startet Reply eine neue Online-Investment-Challenge.

11.03.2021

News & Communication

Ein neuer Schub für die Digitalisierung in Gastronomie und im Lebensmittelhandel

Die Studie von Reply, die mit der Trendplattform SONAR durchgeführt wurde, untersucht die Auswirkungen der Pandemie auf die Gastronomie- und Lebensmittelbranche. COVID-19 bietet als Katalysator für die Digitalisierung Chancen, in Europa neue Geschäftsmodelle zu schaffen.

Autonomous Mobile Robots

Best Practice

KI und Cloud in Bewegung

Autonomous Mobile Robots (AMR) stellen die nächste Evolutionsstufe der Automated Guided Vehicles (AGV) dar und sind in der Lage, sich unabhängig von einer zentralen Infrastruktur zu bewegen. Reply und Microsoft haben einen Use Case zur Schadensinspektion von Fahrzeugen entwickelt, wobei der Prozess mit Künstlicher Intelligenz (KI), Cloud Computing und brandneuer Autonomous-Mobile-Robot-(AMR-)Technologie vollständig automatisiert wird.

KI und Cloud in Bewegung 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing)
​Reply Enterprise Social Network​