Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Gütersloh, 30. April 2010
Die syskoplan hat heute die Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2010 bekannt gegeben. Der Software-Integrator erzielte in der Unternehmensgruppe einen Umsatz von 13,7 Mio. Euro, 7% weniger als im Vorjahr. Auf 0,5 Mio. Euro belief sich das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) nach 1,2 Mio. Euro in 2009, damit reduzierte sich die EBITDA-Marge auf 3,3% (Vorjahr: 8,4%). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) betrug 0,1 Mio. Euro nach 0,9 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Nach Steuern und Minderheitenanteilen fiel in der syskoplan Gruppe bislang ein Jahresfehlbetrag von - 0,1 Mio. Euro an (Vorjahr: Jahresüberschuss von 0,5 Mio. Euro).
Stabilisierung Umsatz – Im Vergleich zum letzten Quartal 2009 sind die Umsätze der syskoplan Gruppe um 3% gestiegen. Über die letzten vier Quartale hat sich das Geschäft, ausgehend von einem Niveau von 13,5 Mio. Euro, sukzessive stabilisiert. Erste leichte Verbesserungstendenzen, die sich auch in der Vertriebspipeline niederschlagen, werden sichtbar.
Kostensonderfaktoren – Auf der Ergebnisseite ist die syskoplan nach wie vor durch Sonderfaktoren belastet, die sich im ersten Quartal auf insgesamt 0,5 Mio. Euro summierten. Die Kosten entstanden im Zusammenhang mit weiteren Neuordnungen im Personalbereich in Umsetzung der neu definierten Strategie sowie durch Beratungs- und Gutachterkosten für den geplanten Beherrschungsvertrag zwischen Reply und syskoplan.
Liquidität und Personal – Der Cashflow (nach DVFA/SG) betrug in 2010 bislang 0,4 Mio. Euro (Vorjahr 1,1 Mio. Euro). Die liquiden Mittel der syskoplan AG sanken, wie unterjährig üblich, auf 16,4 Mio. Euro (Ende 2009: 19,9 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote ist auf 59% gestiegen (Ende 2009: 58%). Am 31. März 2010 waren 417 Mitarbeiter in der Gruppe tätig (Vorjahr: 440 Mitarbeiter).
Status und Ausblick – Unverändert ist die ökonomische Lage in den Märkten der syskoplan fragil. Nachdem die Probleme bei Finanzdienstleistern vorerst abgewendet scheinen, tauchen nunmehr Probleme bei einzelnen Länderbonitäten auf. syskoplan geht weiterhin davon aus, dass sich die Lage nur graduell und allmählich verbessern wird. Die Umsatzentwicklung der letzten vier Quartale bestätigt diese Einschätzung. Aufgrund der leichten Erholung der Vertriebspipeline und ab dem dritten Quartal sinkender Kostensondereffekte bestätigt syskoplan die Jahresziele eines nahezu konstanten Umsatzes um 55 Mio. Euro (+1%) und einer leicht verbesserten EBITDA-Marge.
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
syskoplan AG Michael Lückenkötter Investor Relations, Mergers & Acquisitions Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh Tel. 05241-5009-1017 Email:
Zur syskoplan AG „Leidenschaft für IT“: Das ist es, was syskoplan seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der syskoplan-Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 420 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 55,0 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert ist.
Die Einbindung in das internationale Netzwerk des Hauptaktionärs Reply S.p.A. eröffnet der syskoplan-Gruppe den Zugriff auf das Know-how von etwa 3.000 IT-Experten. Reply ist auf die Entwicklung und die Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren, spezialisiert.