Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Der Einsatz von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz wird in vielen Unternehmen aktuell heiß diskutiert. Die aktuelle IDG-Studie „Machine Learning / Deep Learning 2018“ liefert interessante Erkenntnisse: Die IT-Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) ist vorhanden.
Aktuell setzen Unternehmen ML hauptsächlich ein, um interne Prozesse zu optimieren und nutzen zumeist Methoden wie Spracherkennung, Assistenzsysteme und Planungstools. Doch das Potential ist noch lange nicht ausgeschöpft. KI und ML sind disruptiv und entscheidend für die Entwicklung von Unternehmensstrategien. AI kann wichtige Geschäftsanforderungen unterstützen, wie die Gewinnung von Erkenntnissen durch Datenanalyse zur Optimierung der Kundenzufriedenheit und die Automatisierung von Geschäftsprozessen, die bisher nur manuell handhabbar waren.
Insgesamt ist das Fazit der Studie, dass der Einsatz von KI-Methoden auf dem Vormarsch ist, auch wenn kleine Unternehmen noch zögerlich reagieren. Zudem fehlen vielen Unternehmen oftmals Informationen über den gewinnbringenden Einsatz von KI in ihrer Branche. Auf diesem Weg der digitalen Transformation zu unterstützen – von der Strategie bis zur Umsetzung –, ist die Kernkompetenz von Reply.
Hier gibt es das Whitepaper mit den Key Findings der IDG Studie zum Download: IDG Studie Machine Learning / Deep Learning 2018
Bei Interesse stellen wir Ihnen die Key Findings der Studie gerne persönlich vor und beraten Sie - zugeschnitten auf Ihre Branche:
Machine Learning Studie von IDG Research Services in Zusammenarbeit mit Reply, München 2017/2018, Herausgeber der Studie: IDG Business Media GmbH, www.idg.de