Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Event

Eröffnung: Reply Design Thinking Lab

FOCUS ON: Events, Industrie 4.0, Design Thinking,
Neues Design Thinking Lab in Gütersloh

19. Februar 2016

Gütersloh, Reply Design Thinking Lab

Das Reply Design Thinking Lab, das am 19. Februar 2016 in Gütersloh eingeweiht wird, bietet Interessierten sowie Partnern und Kunden von Reply die Möglichkeit, sich mit den Vorteilen der Design Thinking Methode vertraut zu machen. Regelmäßig vermitteln im Design Thinking Lab erfahrene Trainer in Workshops die Kenntnisse dieser Methode. Dabei steht die Anwendung von Design Thinking im Kontext von Industrie 4.0 im Vordergrund. Wie kann Design Thinking zur zielgerichteten Innovation von Produkten, Dienstleistungen und ganzen Geschäftsmodellen sinnvoll eingesetzt werden?

Reply bringt dabei die Erfahrung aus Digitalen Transformationsprojekten ein, um Unternehmen zu unterstützen, das volle Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen.

Doch die Anwendung der Methode kommt auch in anderen Konstellationen in Betracht, so etwa in Projekten zu Digital Experience, Retail, eCommerce, Anwendungen der Blockchain-Technologie.

Basierend auf der Erfahrung aus der Kooperation mit der renommierten Universität St. Gallen bietet Reply mit dem Design Thinking Lab nun erstmalig einen eigenen „Raum für Innovationen“ in Deutschland an.

Für weitere Informationen:

RELATED CONTENTS

REPLY

DESIGN THINKING LAB

DIE ZUKUNFT VON INDUSTRY 4.0 GESTALTEN

REPLY DESIGN THINKING LAB 0

Innovation

Best Practice

Design Thinking

ECHTE INNOVATION FÜR IHR BUSINESS HEISST, ETWAS ZU DENKEN, AN DAS NOCH NIEMAND GEDACHT HAT.
Erfinden Sie eine Zukunft aus der Perspektive des Kunden. Testen Sie die Ideen und passen Sie sie an. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben.

Nehmen Sie Reply ins Team und erschließen Sie noch unbekanntes Terrain

Design Thinking 0

12.04.2021 / Online

Event

Clubhouse Talk: Autonomous Mobile Robots und IoT in Industrie 4.0

Nehmen Sie an unserem Talk „Autonomous Mobile Robots und IoT in Industrie 4.0“ auf der neuen audio-basierten Social-Network-Plattform Clubhouse teil und tauschen Sie sich mit den Experten von Cluster Reply über die digitale Fabrik der Zukunft und Autonomous Robots aus.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing)
​Reply Enterprise Social Network​