Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • SUSTAINABILITY
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
    • Webinars
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

News & Communication

Die Studie "Trends im E-Commerce – Mobilitätssektor und Autohandel" befasst sich mit der neuen Wahrnehmung von Mobilität und analysiert die neuesten technologischen Trends

Die Datenanalyse-Plattform Trend SONAR untersucht die Entwicklung des E-Commerce in der Automobilbranche und wie die digitale Welt das Konzept der Mobilität virtuell erweitert

FOCUS ON: News,

18. Mai 2021

Die Studie basiert auf Erkenntnissen, die mit der Datenanalyse-Plattform Trend SONAR von Reply gewonnen wurden, und geht der Frage nach, wie sich das E-Commerce-Modell insbesondere im Automobilbereich im Laufe der Zeit entwickelt, den Markt revolutioniert und Kundenerwartungen beeinflusst hat.

Ein digitaler Ansatz und eine starke Online-Präsenz sind in der Automobilbranche mittlerweile unverzichtbar – vor allem, seit die globale Pandemie die Digitalisierung vorantreibt und Unternehmen belohnt, die ihr Geschäftsmodell schnell anpassen und digitalisieren konnten.

Die Datenanalyse-Plattform Trend SONAR hat im vergangenen Jahr (von April 2020 bis März 2021) die Häufigkeit von Erwähnungen in Millionen von Online-Quellen – Artikel in Fachmedien, Massenmedien, Patente und wissenschaftliche Publikationen – analysiert und konnte einen Zuwachs von 61 Prozent an Inhalten mit Bezug zu E-Commerce im Automobilsektor im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ermitteln.

Eine Evolution, die bereits begonnen hat. Die Automobilindustrie ist mit Veränderungen vertraut: In den letzten 20 Jahren fand eine beispiellose Revolution statt. Die Analyse von Reply zeigt, dass auch heute alle Voraussetzungen für eine großflächige Veränderung gegeben sind, und die Branche an der Schwelle einer neuen Zäsur steht.

Die ersten Online-Marktplätze für Gebrauchtwagen gab es 2000; einige Jahre später wurden die ersten Online-Maklerplattformen populär, die autorisierte Händler und Endverbraucher direkt miteinander verbinden und Online-Reservierung, Autokonfiguration und digitale Prospektdienste anbieten. Die ersten Online-Händler folgten. In den letzten Jahren verkauften Automobilhersteller ihre Fahrzeuge direkt an den Endverbraucher, indem sie auf Direct-to-Consumer- (D2C) Modelle setzten.

Das Szenario von heute: zwischen physischer und digitaler Welt. Mit der COVID-19-Pandemie hat sich das Tempo der Digitalisierung stark beschleunigt: digitalisierte Analysesysteme, Pricing-Tools und Finanzierungsprozesse gehören zum Standard, um die Leads in der Branche zu steigern. Die Reply Studie zeigt auf, dass Verbraucher aktuell vor der Entscheidung stehen, digitale oder traditionelle Services zu wählen. Sie werden schon bald 3D-Showrooms, virtuelle Testfahrten, fortschrittliche Konfigurationstools und digitale Concierge-Dienste nutzen, um Produkte direkt online zu testen und zu konfigurieren.

Digitale Autohersteller stellen das traditionelle Modell des Autokaufs auf den Kopf, indem sie sich für den direkten Online-Verkauf an Kunden entscheiden. Die aktuelle Umwälzung betrifft auch die Customer Journey: Leasing, Finanzierung, die Wahl des Versicherungsanbieters und des Versicherungsschutzes und die Fahrzeugregistrierung haben bereits das Kundenerlebnis digitalisiert und automatisiert. Wartezeiten wurden verkürzt und Papierdokumente eliminiert.

Die Zukunft der Mobilität ist zunehmend virtuell. Mit den Carsharing-Diensten wird Mobilität als Dienstleistung rund um die digitale Welt wahrgenommen. Viele Autohersteller und Industriezulieferer verfolgen einen Ansatz, bei dem das Auto zu einer Plattform wird, die Zugang zu einem breiten digitalen Ökosystem aus App-basierten Daten und Services bietet. Es ist zu erwarten, dass das Auto in Zukunft – neben seiner Funktion als Mobilitäts- und Transportmittel – verstärkt als Werkzeug zum Sammeln von Kundendaten genutzt wird. Der Zugang, der Austausch und die gemeinsame Nutzung dieser Informationen sind entscheidend, um Kunden umfassendere und personalisiertere Dienste anzubieten, die sogar von den Kunden selbst vorgeschlagene Lösungen beinhalten können.

Weitere Informationen zum Report auf der Reply Website: "Trends im E-Commerce – Mobilitätssektor und Autohandel".

Reply
Reply [MTA, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com

RELATED CONTENTS

Automotive e-commerce

Research

Trends im E-Commerce: Mobilitätssektor und Autohandel

Die Kundeninteraktion im Mobilitätssektor wurde von einer neuen Generation des digitalen Fortschritts aufgerüttelt. Was sind die Trends auf dem Automotive E-Commerce-Markt? Jetzt ist die Chance, neue Standards für die Mobilität zu setzen.

Ein Sonar Trendreport

Trends im E-Commerce Mobilitätssektor und Autohandel 0

30.05.2022

News & Communication

Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind von strategischer Bedeutung bei der Abwehr steigender Cyber-Bedrohungen

Cybersecurity besitzt bei der Implementierung neuer Technologien hohe Priorität, da sie inzwischen eine bedeutende Rolle in unserem Privat- und Berufsleben spielt. Smart Homes, Connected Cars, Lieferroboter: Diese Entwicklung ist unaufhaltbar.

24.05.2022

News & Communication

Reply erweitert seine Präsenz im Banken- und Versicherungsbereich in Deutschland durch den Erwerb von FINCON

REPLY [EXM, STAR: REY] gibt heute bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von 100% der FINCON Unternehmensberatung GmbH - unterzeichnet hat - einem deutschen Beratungsunternehmen, das führend in digitalen Transformationsprojekten für die Banken- und Versicherungsbranche ist.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2022​ - ​​​​Datenschutz (New!) - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing) New!
​Reply Enterprise Social Network​