Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • SUSTAINABILITY
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
    • Webinars
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Vision

Best Practice

Die Konvergenz von Telco-Unternehmen und Einzelhandel

Telekommunikationsunternehmen müssen sich mehr ins Zeug legen und dem Einzelhandel nachfolgen, indem Sie IT implementieren, die zweckmäßiger ist. Warum?

FOCUS ON: Telco & Media,

Telekommunikationsunternehmen gehören zu den ausgereiftesten technologischen Unternehmen, da ihr Kernangebot auf Technologie basiert. Das Rennen um technischen Fortschritt führte dazu, dass Telekommunikationsunternehmen wesentliche technische Beiträge leisteten; Unternehmen wie Bell Laboratories entwickelten Transistoren, UNIX die Programmiersprache C.

Dieses technische Wettrüsten war einst ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal und Kunden wurden durch höhere Qualität und hochverfügbare Netzwerke angezogen. Heute jedoch sind die Kernpunkte von Telekommunikationsunternehmen stärker standardisiert und dies äußert sich durch eine große Anzahl an Unternehmen, die Kommunikationsdienste verkaufen, die nur mittels einer Handvoll physischer Netzwerke bereitgestellt werden.

Jeder weiß, dass die Zukunft der Telekommunikationsunternehmen in einem gesättigten und ausgereiften Markt darin liegt, sowohl Kunden als auch anderen Unternehmen Dienste mit Mehrwert zu bieten. Telekommunikationsunternehmen streben danach, die großen Datenvolumina, die sie halten, besser auszunutzen und zu monetarisieren. Die Herausforderung, der sich die Telekommunikationsunternehmen jetzt gegenübersehen, liegt primär darin, Angebote mit Mehrwert und Sell-Side-Lösungen zu bieten. Einen Telekommunikationshintergrund zu haben, hilft weder dabei, Mehrwert außerhalb von Paketangeboten zu bieten, noch diesen auf den Markt zu bringen. Dies ist eine Prämisse des Einzelhandels.

Einzelhändler kennen auch bereits seit längerem die Bedeutung einer qualitativen Omni-Kanal-Nutzererfahrung. Jedoch bieten Telekommunikationsunternehmen immer noch allzu oft unbeständige Angebote und schlechten Kundenservice zwischen Online-, Einzelhandels- und Callcenter-Kanälen. Dies wird durch einen kanalfokussierten IT-Stand erreicht, der sich ohne ordentliche Planung oder strategische Verfeinerung organisch entwickelt hat, was zu verlorenen Umsätzen, frustrierten Usern und folglich hohem Anbieterwechsel führte.

Telekommunikationsunternehmen müssen Technologie-Pläne erstellen und liefern, die es ihnen erlauben, zweckmäßige IT in einem weitaus schnelleren Zeitrahmen bereitzustellen, damit sie die Erwartungen ihrer Kunden besser erfüllen, kommerzielle Möglichkeiten besser ausschöpfen und innovative Angebote schneller auf den Markt bringen können. Der Rückgang von traditionellen Einkünften, wie durch Anrufe oder SMS, ebnet den Weg für die steigende Akzeptanz von Over-the-Top-Services (von denen Telekommunikationsunternehmen nicht profitieren), was dieses Umdenken umso wesentlicher macht. Ein Umdenken wird es Telekommunikationsunternehmen auch ermöglichen, ihre sinkenden Margen zu verbessern, indem sie durch die Verlagerung von Anrufen aus dem Callcenter ins Internet einen besseren Online-Kundendienst bieten.

Aus architektonischer Sicht ist die Verwendung eines an der Telekommunikation orientierten Architekturmodells so altmodisch, wie die Vorstellung, dass der Wert nur über das Hauptfunknetz generiert wird. Telekommunikationsunternehmen benötigen Modelle nach Vorbild des Einzelhandels, um ihre gelieferten Fähigkeiten zu verstehen sowie die, die klassische Telekommunikation bietet.

Was ist mit Medien & Entertainment?

Natürlich müssen wir uns nicht nur auf den Einzelhandel konzentrieren, sondern auch die Medien im Auge behalten; obwohl Telekommunikation häufig vertikal mit Medien und Entertainment gebündelt ist, wird oft in dieser Hinsicht nur wenig Technologieplanung durchgeführt. Darüber hinaus müssen Telekommunikationsunternehmen darauf achten, ihre technologische Planung in verbundene Bereiche wie Versicherung auszuweiten und diese ordentlich zu repräsentieren, statt bestmöglich auf die Sicherheit oder andere technische Kompatibilitätsprobleme Acht zu geben. Die Telekommunikationsunternehmen der Zukunft müssen ein Modell nutzen, das widerspiegelt, was sie werden, und nicht das, was sie waren.

RELATED CONTENTS

5G-TECHNOLOGIE


5G ebnet den weg für den einsatz von robotern

Entdecken Sie den End-to-End-Support von Reply im innovativen
5G-basierten Robotikbereich.

5G ebnet den weg für den einsatz von robotern 0

5G-TECHNOLOGIE

Best Practice

SICHERHEIT DER 5G-NETZE

Reply hat eine Strategie zur Security-Proposition mit Fokus auf 5G entwickelt, um Unternehmen bei der Ausarbeitung eines Konzepts zur Risikominimierung sowie zur Implementierung hoher Sicherheitsstandards zu unterstützen, und zwar mit flexiblen Lösungen, die sich an die jeweils neuesten Entwicklungen einer ständig im Wachstum befindlichen Technologie anpassen lassen.

Ein Ansatz, mit dem Reply auf die Gefahren für die neuen 5G-Netze reagiert

SICHERHEIT DER 5G-NETZE 0

TELCO PLATFORM

Case Study

Access 4.0

Mit der Access-4.0-(A4-)Plattform bricht die Deutsche Telekom im Aufbau und Angebot von Netzwerken zu neuen Ufern auf. Als Entwicklungspartner unterstützt Reply die Deutsche Telekom in der Transformation vom traditionellen Telekommunikationsanbieter zu einem cloud-basierten Versorger.

Mit Disaggregation und Software voranschreiten

Access 4.0  0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2022​ - ​​​​Datenschutz (New!) - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing) New!
​Reply Enterprise Social Network​