Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
"Wir haben räumlich verteilt und mit verschiedenen Ansätzen gearbeitet und dabei Design und Psychologie kombiniert, um mit Spaß und harter Arbeit das beste Ergebnis für die Kunden zu finden - das ist, was uns ausmacht"
Am 3. Juli zeichnete Reply den Gewinner der ersten Creative Challenge aus. Die fünf Finalisten-Teams, die nach der Online-Einreichung (10. bis 12. Mai) in ihrer jeweiligen Kategorie, Employer Branding, Digital Experience, Digital Branding, Social und Branded Video Content, ausgewählt wurden, präsentierten ihre Ideen vor einer Jury auf der Reply Xchange in Mailand. Das Nadas-Team erzielte mit der Einreichung in der Kategorie Digital Experience den ersten Platz.
Das Team „Nadas“ bearbeitete die in Zusammenarbeit mit Costa Crociere entwickelten Digital Experience-Aufgabenstellung, in der die Teilnehmer einen Service gestalten sollten, der Gäste des Stadthafens ermuntert, an Bord zu gehen und diese Erfahrungen einen Tag lang zu erleben. Die von Ilse Langerak, Psychiaterin aus den Niederlanden, Yehia Nada, Art Director ebenfalls aus den Niederlanden und Noha Nada, Experience Lead aus Deutschland, entwickelte Lösung bietet den Kunden ein immersives, nahtloses, stressfreies Kreuzfahrterlebnis, das einen Vorgeschmack auf einen Tag auf einem Kreuzfahrtschiff gibt. Das Ziel ist, die Kunden zu ermutigen, eine längere Kreuzfahrt zu buchen.
Das “Nadas-Team” und die Jurymitglieder von Costa Crociere bei der Preisverleihung: Francesco Milanesio, Executive Creative Director bei Triplesense Reply, Simone Arecco, Head of Digital Customer Experience bei Costa Crociere und Anna Codispoti, Data Science Manager.
“Lemon Jelly“ aus der Kategorie Employer Branding, „Fuffe“ aus der Kategorie Digital Branding, „Das Vision“ aus der Kategorie Social und „Rocket“ aus der Kategorie Branded Video Content sind die weiteren Finalisten, die aus mehr als 500 Teams mit insgesamt 1581 Teilnehmern ausgewählt wurden. Die Kreativteams der Agenturen von Reply - Avvio Reply, Bitmama, Triplesense Reply und Xister - haben in Zusammenarbeit mit ihren Partnern – darunter BP, Brose, Costa Crociere, Durex und Fiat – mehr als 300 eingereichte Projekte bewertet.
Das hervorragende Ergebnis zeigt, wie es über teambasierte Wettbewerbe wie beispielsweise die Reply Challenges möglich ist, Studenten und Fachleute aus verschiedenen Bereichen wie Coding, CyberSecurity und Digital Experience zu gewinnen und die besten Talente weltweit zu entdecken.
Weitere Informationen über das Event und die weiteren von Reply organisierten Challenges bietet challenge.reply.com.