Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Die Verfügbarkeit von alternativen Energiequellen, die Verbreitung von intelligenten Zählern, die Deregulierung, die zunehmende Bedeutung von Social Media, das Entstehen neuer Überwachungsanforderungen, Kosten- und Verbrauchsanalyse sowie kulturelle Weiterentwicklung des Endkunden verlagern die Aufmerksamkeit der Utilities von der üblichen Rechnungsstellung auf einen Ansatz, der sich eher auf den gesamten Lebenszyklus der Kundenbeziehung konzentriert. Im Lichte dieser Einflussgrößen, sowie der zunehmenden Bedeutung von Prozessen und Systemen zur Verwaltung von Forderungen, erscheinen viele bis heute verwendete Rechnungsstellungssysteme technisch unangemessen. Schuld daran ist die immer stärker aufkommende Nachfrage nach Smart Grids. Analog zu den bereits in anderen Sektoren, wie z. B. Telekommunikation und Bankwesen, angewandten Strategien, sind nun auch die wichtigsten Utilities dabei, neue Veränderungs-, Umwandlungs- und Ersatzstrategien für die einschlägigen Plattformen zu entwickeln, indem sowohl auf eine Weiterentwicklung der wichtigsten, bereits implementierten „Best of Breed“-Lösungen des Marktes (Oracle und SAP) gesetzt wird, als auch auf die Einführung neuer Software, welche den neuen und spezifischen Marktanforderungen (erneuerbare Energien und Online-Zahlungen) entspricht. Power Reply ist seit Jahren auf dem italienischen und europäischen Energy & Utilities-Markt tätig und hat über Projekte und die Leitung von Wartungsdiensten zur Unterstützung von Billing-, Credit-Management- und Settlement-Systemen starke übergreifende Kompetenzen in Bezug auf die wichtigsten Technologien (Oracle und SAP) und den gesamten Prozess-Stream entwickelt. Die realisierten Lösungen decken die gesamte Kette ab: vom Contract Management zur Bestimmung von Kosten und Tarifen, von der Bestimmung physischer Rechnungsbeträge zum Dispatching, von Credit Control und Reporting über Business Intelligence bis hin zur Überwachung der wichtigsten Prozesse. Neben den Kompetenzen von Power Reply auf den wichtigsten einschlägigen Plattformen und der Markterfahrung trägt auch die Verfügbarkeit eines Kompetenzzentrums zur Differenzierung des Angebots bei. Dieses Zentrum beschäftigt sich mit den Themen Billing, Settlement und Meter Data Management sowie mit Fragestellungen der wichtigsten konvergierenden Absatzmärkte wie dem Telekommunikations- und Bankwesen, die nützlich sind, um den Kunden bei der tiefgreifenden Umwandlung der Core-Prozesse in eine neue Dimension der Smart Utilities zu unterstützen.