Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • SUSTAINABILITY
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
    • Webinars
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Best Practice

Abrechnungs- und Verrechnungssysteme

FOCUS ON: Energy & Utilities,

Die Verfügbarkeit von alternativen Energiequellen, die Verbreitung von intelligenten Zählern, die Deregulierung, die zunehmende Bedeutung von Social Media, das Entstehen neuer Überwachungsanforderungen, Kosten- und Verbrauchsanalyse sowie kulturelle Weiterentwicklung des Endkunden verlagern die Aufmerksamkeit der Utilities von der üblichen Rechnungsstellung auf einen Ansatz, der sich eher auf den gesamten Lebenszyklus der Kundenbeziehung konzentriert. Im Lichte dieser Einflussgrößen, sowie der zunehmenden Bedeutung von Prozessen und Systemen zur Verwaltung von Forderungen, erscheinen viele bis heute verwendete Rechnungsstellungssysteme technisch unangemessen. Schuld daran ist die immer stärker aufkommende Nachfrage nach Smart Grids.

Analog zu den bereits in anderen Sektoren, wie z. B. Telekommunikation und Bankwesen, angewandten Strategien, sind nun auch die wichtigsten Utilities dabei, neue Veränderungs-, Umwandlungs- und Ersatzstrategien für die einschlägigen Plattformen zu entwickeln, indem sowohl auf eine Weiterentwicklung der wichtigsten, bereits implementierten „Best of Breed“-Lösungen des Marktes (Oracle und SAP) gesetzt wird, als auch auf die Einführung neuer Software, welche den neuen und spezifischen Marktanforderungen (erneuerbare Energien und Online-Zahlungen) entspricht.

Power Reply ist seit Jahren auf dem italienischen und europäischen Energy & Utilities-Markt tätig und hat über Projekte und die Leitung von Wartungsdiensten zur Unterstützung von Billing-, Credit-Management- und Settlement-Systemen starke übergreifende Kompetenzen in Bezug auf die wichtigsten Technologien (Oracle und SAP) und den gesamten Prozess-Stream entwickelt. Die realisierten Lösungen decken die gesamte Kette ab: vom Contract Management zur Bestimmung von Kosten und Tarifen, von der Bestimmung physischer Rechnungsbeträge zum Dispatching, von Credit Control und Reporting über Business Intelligence bis hin zur Überwachung der wichtigsten Prozesse.

Neben den Kompetenzen von Power Reply auf den wichtigsten einschlägigen Plattformen und der Markterfahrung trägt auch die Verfügbarkeit eines Kompetenzzentrums zur Differenzierung des Angebots bei. Dieses Zentrum beschäftigt sich mit den Themen Billing, Settlement und Meter Data Management sowie mit Fragestellungen der wichtigsten konvergierenden Absatzmärkte wie dem Telekommunikations- und Bankwesen, die nützlich sind, um den Kunden bei der tiefgreifenden Umwandlung der Core-Prozesse in eine neue Dimension der Smart Utilities zu unterstützen.

RELATED CONTENTS

Sustainability

Best Practice

Management von Umweltauswirkungen als Säule der Energiewende

Wir sehen in Zusammenhang mit der Einführung großangelegter Energieprogramme einen zunehmenden Veränderungsbedarf in Bezug auf Prozesse, Organisationsstrukturen und Systeme in der gesamten Wertschöpfungskette. Reply unterstützt Energie- und Versorgungsunternehmen mit einem integrierten Ansatz bei der Einführung von Energierichtlinien in Einklang mit den globalen Zielen.

Management von Umweltauswirkungen als Säule der Energiewende 0

ENERGY & UTILITIES ECOSYSTEM

Best Practice

Erfahrung Mit Dem Energiewandel

In der Energie- und Versorgungsbranche findet derzeit bedingt durch Klimawandel und Umweltschäden ein rascher Umbruch statt. Sense Reply bietet umfassende Kompetenzen für die erfolgreiche Handhabung von Energie- und Versorgungsprozessen.

Erfahrung Mit Dem Energiewandel 0

30.11.2021

News & Communication

Data Reply, Sense Reply und Storm Reply erlangen AWS Energie-Kompetenzstatus

Die Reply Unternehmen – Data Reply, Sense Reply und Storm Reply – haben offiziell den Status der Amazon Web Services (AWS) Energy-Kompetenz erreicht.

 
 
 
 
Reply ©​​ 2022​ - ​​​​Datenschutz (New!) - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing) New!
​Reply Enterprise Social Network​