Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Das Paradigma "Smart City" akzentuiert die Bedeutung des „sozialen Kapitals”, über das jedes städtische Zentrum verfügt. Es handelt sich also nicht einfach um das Konzept einer „intelligenten Stadt” oder einer „digitalen Stadt”. Dieses Konzept geht einen Schritt weiter: ein interdisziplinäres Kollaborationsnetzwerk zwischen öffentlichen Einrichtungen und privaten Firmen. In diesem Erneuerungsprozess der Infrastrukturen spielen die neuen Technologien eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung der Qualitätsstandards von Serviceleistungen für die Bürger und bei der spürbaren Reduzierung der damit verbundenen Kosten.
Durch im Stadtgebiet verteilte Sensoren und eine Plattform zur Zentralisierung der erfassten Daten ermöglicht HI Reply Bürgern, öffentlichen Einrichtungen und Dienstleistern einen personalisierten und in Echtzeit erfolgenden Einblick in die Aktivitäten der Gemeinschaft und der Stadt. Beim Zugriff auf vertrauliche Daten und bei zertifizierten Anwendungen garantiert HI Reply durch „as-a-service”-Modelle die Einhaltung aller gängigen Sicherheitsstandards für einfach implementierbare, offene Lösungen, die in verschiedenen Sektoren wie Automotive, Health&Care, Einzelhandel und mobilen Zahlungen angewendet werden können.
Reply nimmt als führender technischer Dienstleister aktiv an der Entwicklung von Szenarien der Smart Cities teil und unterstützt die öffentlichen Einrichtungen und Firmen bei der Realisierung ihrer Projekte. Einen wichtigen Beitrag stellen dabei die Kompetenzen bei der Planung von „Cloud Computing"-Infrastrukturen dar, die nicht nur die Entwicklung und Vernetzung von Technologielösungen, die auf dem Internet der Dinge (IoT) basieren, sondern auch hochinnovative Anwendungen für kritische Sektoren wie Health&Care, soziale Dienste, intelligente städtische Räume und Personenschutz umfassen.
Reply ist auf nationaler Ebene in weitreichende Projekte zu Smart Cities involviert, mit besonderem Fokus auf: