Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • SUSTAINABILITY
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
    • Webinars
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Best Practice

Beschleunigte Digitalisierung: plattformunabhängige App-Entwicklung

FOCUS ON: Mobile, Digital Transformation, mobile app, Business Applications, Industrie 4.0,

​XAMARIN

Xamarin ist eine Entwicklungsumgebung, die den drängendsten Anforderungene von Mobile App-Entwicklern gerecht wird: moderne Programmiersprache, mächtige Tools, ein effizienter und angenehmer Workflow und die Möglichkeit herausragende User Experience zu kreieren. Xamarin bietet die Möglichkeit, plattformunabhängig Mobile Apps für iOS, Android und Windows zu entwickeln. Xamarin ist teil des Micososft Ökosystems. Mehr zu Xamarin unter: www.xamarin.com

CLUSTER REPLY

Cluster Reply hat sich innerhalb der Reply Gruppe auf Microsoft-Technologien und –Anwendungen spezialisiert und unterstützt als Partner mit 12 Microsoft Gold Kompetenzen seine Kunden seit 1996 dabei, die Vorteile der neuesten Microsoft-Technologien zu nutzen. Cluster Reply ist führend in den Bereichen Microsoft Business Intelligence, CRM, Internet of Things (IoT), Collaboration, Cloud und Mobility.

Für weitere Informationen:

Die digitale Transformation erfasst – zunehmend beschleunigt - immer mehr Bereiche und Branchen, deren Kerngeschäft nicht die Informationstechnologie ist. Mobile Applikationen unterstützen Unternehmen, die Effizienz von Prozessen auf eine neue Ebene zu heben. Die Herausforderung besteht in der schnellen Bereitstellung entsprechender Lösungen und in der geforderten Kompatibilität mit zahlreichen verschiedenen mobilen Endgeräten. Angesichts wachsender Komplexität der mobilen Business-Applikationen, die mit zunehmender Integration verschiedener Systeme weiter steigt, sind Lösungen gefragt, die den Bedarf an Ressourcen, Zeit und Kosten drastisch reduzieren können und sich durch herausragende User Experience auszeichnen. Cluster Reply setzt bei der Entwicklung solcher Lösungen auf den Einsatz von Xamarin.

Fragmentierte Technologielandschaft bremst die Digitale Transformation

Mobile Anwendungen im Bereich von Industrie 4.0, etwa zur Dokumentation von Arbeiten in Produktionsanlagen, sind heute noch häufig mit unzureichender Internetanbindung konfrontiert. Mobile Anwendungen müssen folglich autonom, ohne Zugriff auf die zentrale Infrastruktur einsatzfähig sein. Die Businesslogiken, die durch mobile Apps abgebildet werden sollen, werden zunehmend komplexer. Neue Paradigmen wie das Internet der Dinge (IoT), Big Data, Industrie 4.0 mit der Digitalisierung aller Logistikprozesse erfordern immer weitreichendere Integration von ehemals getrennt operierenden Systemen. Auf Anwenderseite stellt die Vielzahl unterschiedlicher Endgeräte und Betriebssysteme eine weitere Herausforderung dar. Der Trend zu BYOD (bring your own device) hat diese Herausforderung noch vergrößert. Demnach müssen Anwendungen heute häufig getrennt für iOS, Android und Windows entwickelt werden. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Applikationen ein beträchtlicher Ressourcen- und Kostenaufwand, der sich im Falle von regelmäßigen Updates der App noch potenziert. Diese Faktoren stellen eine ernste Gefahr für den digitalen Transformationsprozess dar.

Plattformunabhängige App-Entwicklung für beschleunigte Digitalisierung

Cluster Reply setzt bei der Entwicklung mobiler Business-Applikationen auf die Technologie Xamarin in Kombination mit der plattformunabhängigen Datenbank SQLite. Die Entwicklung mit Xamarin ermöglicht es, über 90% des Quellcodes einer Anwendung plattformunabhängig zu schreiben, wodurch die Portierung von Applikationslogik, Datenhaltung und Benutzerschnittstellen auf andere Betriebssysteme entfällt. Als bewährtes Verfahren hat sich für Cluster Reply die folgende Herangehensweise herausgestellt:

  • Entwicklung wird von Beginn an auf Xamarin durchgeführt, wodurch Zeitaufwand und Kosten gesenkt werden.
  • Spätere Anpassungen und Weiterentwicklungen erfolgen nur im plattformunabhängigen Teil des Programmcodes und sind unmittelbar für alle Betriebssysteme wirksam. Dadurch reduzieren sich die Kosten auch langfristig für den Betrieb der App.

Agile Entwicklung, zufriedene Nutzer und ein starker Partner

Der wesentliche Nutzen des Einsatzes von Xamarin liegt in deutlich verkürzten App-Entwicklungszeiten und damit einem beschleunigten Go-to-Market. Zudem schafft die umfassende Kompatibilität eine breite Akzeptanz auf der Anwenderseite. Anpassungen, Updates und Funktionserweiterungen nach dem initialen Roll-out können einfacher, schneller und kostengünstiger realisiert werden, wodurch die Gesamtkosten für den Betrieb der Lösungen sinken. In dem der Mehraufwand für die Portierung auf unterschiedliche Betriebssysteme entfällt, können mehr Ressourcen für die zentralen Aufgaben mobilisiert werden: Die Entwicklung von mehrwert-schaffender Businesslogik, also dem Kernziel der Anwendung selbst. Letztlich wird durch den Einsatz von Xamarin die Agilität des Entwicklungsprozesses gesteigert und Entwicklungszyklen verkürzt. Als Folge erhöht sich die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens und die Kundenzufriedenheit steigt. Cluster Reply spezialisiert sich auf das Microsoft Ökosystem und verfügt über langjährige Erfahrung mit der Entwicklung von Businesslösungen auf Xamarin.

RELATED CONTENTS

IIOT

Case Study

Eine Industrial IoT Platform für Schenck Process

Schenck Process hat zusammen mit Storm Reply eine flexible, skalierbare, serverlose und modulare IoT-Plattform auf der Grundlage von AWS-Technologie entwickelt. Mit CONiQ® Cloud bietet Schenck Process seinen Kunden digitale Prozesslösungen an, die helfen, wertvolle Produktionszeit zu gewinnen.

Edge IIoT

Best Practice

Das Potenzial Des Edge Computing Nutzen: Die Iiot-Lösung Von Concept Reply

Edge Computing sich hat bei der technologischen Transformation im Kontext von Industrie 4.0 bereits einen Namen gemacht. Concept Reply hat eine digitale Lösung entwickelt, die es ermöglicht, das volle Potenzial des Edge Computing durch die gleichzeitige Verwaltung einer großen Anzahl an IoT-Geräten auszuschöpfen.

Das Potenzial Des Edge Computing Nutzen Die Iiot-Lösung Von Concept Reply 0

Mobile app

Case Study

Appetie: Mitarbeiterverpflegung per App

CIRFOOD, eines der größten italienischen Unternehmen für Mensaverpflegung, beschlossen, seine digitalen Services im Bereich der Mitarbeiterverpflegung zu erweitern und Appetie zu entwickeln, eine umfassende App, mit der sich der gesamte Prozess der Essensbestellung auf benutzerfreundliche Weise koordinieren lässt.

Appetie Mitarbeiterverpflegung per App 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2022​ - ​​​​Datenschutz (New!) - Impressum
Cookie-Einstellungen​
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing) New!
​Reply Enterprise Social Network​