Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Mobile Payments

Case Study

Kein Bargeld zur Hand?

Mit dem neuesten Projekt, das Pay Reply für das Unternehmen entwickelt hat, führt Banca Sella den mit Up Mobile eingeschlagenen Weg der Innovation fort und erweitert sein Mobile Payment-Angebot: Mobile POS.

FOCUS ON: Mobile, Mobile Payments, HI Credits, Financial Services,
Customer: Banca Sella
Banking

Die italienische Bankengruppe Banca Sella bietet ein breit gefächertes Angebot an Bank- und Finanzprodukten und -dienstleistungen. Als ein stark in Italien verwurzeltes Unternehmen hat Banca Sella von jeher auf Innovation gesetzt. Die wachsende Verbreitung von mobilen Endgeräten sowie die rasanten Entwicklungen rund um Remote und Proximity Payment haben das Unternehmen 2012 dazu veranlasst, mit UP Mobile ein innovatives Bezahlsystem vorzustellen. Das System basiert auf der von Pay Reply entwickelten Plattform HI Credits und nutzt die Technik der Smartphones für personalisierte und kontextualisierte Bezahldienste. Dadurch ist Banca Sella seit zwei Jahren in der Lage, das Angebot in diesem Marktsegment kontinuierlich zu erweitern.

Mit dem neuesten Projekt, das Pay Reply für das Unternehmen entwickelt hat, erweitert Banca Sella sein Mobile Payment-Angebot: Mobile POS ist eine Acquiring-Lösung, die ein Smartphone oder ein Tablet mit einem PIN-Pad kombiniert, d.h. einem einfachen Instrument, mit dem klassische Bezahlkarten gelesen werden können. Dank der intuitiven und schlicht gehaltenen User Experience können Gewerbetreibende nun mit einer einzigen mobilen App nicht nur Zahlungen mit Chipkarten in Kombination mit PIN oder Unterschrift annehmen, sondern auch Bezahlvorgänge mit Magnetstreifenkarten, kontaktloses Bezahlen oder auch Mobile Wallet-Zahlvorgänge abwickeln. In der Tat ergänzt das Mobile POS einen Dienst, den Banca Sella bereits über eine App anbietet. Gewerbetreibende können einen QR Code generieren, den der Kunde dann mit seinem Smartphone einscannen kann, um den Bezahlvorgang abzuschließen.

Die weiterentwickelte App dient dabei einem doppelten Zweck: Zum Einen soll die Lösung den Übergang von traditionellen Zahlungssystemen mit Bezahlkarten über die klassische POS hin zu einem modernen Bezahlsystem erleichtern, bei der die Zahlung virtuell erfolgt. Zum Anderen nutzt das Unternehmen das große Marktpotential der Lösung, da im Juni 2014 in Italien ein Gesetz in Kraft getreten ist, das Geschäftsinhaber und Freiberufler dazu verpflichtet, auch elektronische Zahlungen anzunehmen.

Dadurch steigt die Zahl der Nutzer naturgemäß stark an, so dass eine mobile Lösung erheblich von Vorteil sein wird. Die Stärke der Lösung liegt in der offenen Architektur, wodurch die mobile App unabhängig von der Hardware eingesetzt werden kann und somit die Kompatibilität mit den wichtigsten Herstellermarken gewährleistet ist. Pax-Italia ist dabei der erste Partner, der mit Reply an der Integration der Hardware zusammengearbeitet hat. Ermöglicht wurde dies durch Connection Layer, einer Software-Komponente, mit der das Interface der mobilen App unabhängig von den Kommunikationsprotokollen der unterschiedlichen Terminals arbeitet. Banca Sella hat sich dazu entschlossen, die Lösung mit etwa 100 Gewerbetreibenden in einer Probephase umfassend zu testen. Dank der Zusammenarbeit mit dem Partner Pax wird die Lösung bereits in diesem Monat auf den Markt gebracht und verfügt über alle für den Vertrieb notwendigen Zertifizierungen.

RELATED CONTENTS

Robotic Process Automation

Case Study

Gothaer: Hybride RPA-Implementierung

Robotic Process Automation (RPA) automatisiert manuelle Prozesse - doch Mensch und Maschine müssen dabei reibungslos Hand in Hand arbeiten können. Macros Reply hat beim Versicherungsunternehmen Gothaer eine Lösung von UiPath eingeführt. Ein hybrider Ansatz sorgte dafür, dass Mitarbeiter und Bots sinnvoll zusammenarbeiten und dadurch Compliance-Regeln einhalten.

Gothaer Hybride RPA-Implementierung 0

COVID-19

Research

COVID-19: Die Wirkung auf den Finanzdienstleistungs-
und Versicherungssektor

Reply nutzt Daten und Analysetools, um Einblicke in die Entwicklung des neuartigen Coronavirus und dessen Auswirkungen auf Gesellschaft, Verbraucher und Industrie zu gewinnen. Dieser Bericht konzentriert sich über den europäischen Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs.

Aktualisiert am 18. Mai 2020

COVID-19 Die Wirkung auf den Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor 0

Mobile App

Case Study

Duty Free 4.0

Open Reply unterstützte Gebr. Heinemann bei der Entwicklung einer mobilen App, die als digitaler Begleiter für die Konsumenten dient, um vom Treueprogramm Heinemann & Me zu profitieren: Über die App erhalten die Konsumenten exklusive Angebote, lösen Gutscheine ein und nutzen ihre digitale Mitgliedskarte in Heinemann-Filialen weltweit zum Sammeln von Treuepunkten.

Duty Free 4.0 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • About Reply
  • Investors​
  • Newsroom
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​C​ompany Information
  • Privacy Notice (Client)
  • Privacy Notice (Supplier)
  • Privacy Notice (Candidate)
​Reply Enterprise Social Network​​​