Reply Logo
Menu
  • TOPICS
    TOPICS
    • Architecture
    • Artificial Intelligence & Machine Learning
    • AUGMENTED & VIRTUAL REALITY
    • Big Data & Analytics
    • Blockchain
    • Cloud Computing
    • CRM
    • Digital Experience
    • Digital Workplace
    • eCommerce
    • Game & Gamification
    • Industrie 4.0
    • Internet of Things
    • Mobile
    • Quantum Computing
    • Risk, Regulation & Reporting
    • Security
    • Social Networking & Crowdsourcing
    • Supply Chain Management
    • Video
  • INDUSTRIES
    INDUSTRIES
    • Automotive
    • Energy & Utilities
    • Financial Services
    • Logistics & Manufacturing
    • Public Sector & Healthcare
    • Retail & Consumer Products
    • Telco & Media
  • JOIN
    JOIN

    join reply work with us

    Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.
    Möchtest du mehr erfahren?​

    Go to careers
  • ABOUT
    ABOUT
    • ABOUT
    • REPLY AT A GLANCE
    • ALL REPLY WEBSITES
    • Careers
    • OFFICE LOCATIONS & CONTACTS
    • Reply code for kids
    • INVESTORS
    • FINANCIAL NEWS
    • REPLY SHARE INFORMATION
    • FINANCIAL HIGHLIGHTS
    • FINANCIAL CALENDAR AND EVENTS
    • FINANCIAL REPORTS
    • SHAREHOLDERS' MEETING
    • LOYALTY SHARES
    • CORPORATE GOVERNANCE
    • EXTRAORDINARY TRANSACTIONS
    • NEWSROOM
    • News
    • Events
    • Press
  • Login
    Your ProfileLogout
Choose language:
Reply Logo

Suchen

Focus On

Best Practice

Avantage Reply präsentiert BCBS 239-Risikodaten

FOCUS ON: Financial Services, Risk Management, Risk, Regulation & Reporting,
DOWNLOAD
Concrete Solutions for BCBS 239 - English Version (pdf) Principles for effective Risk Data Aggregation and Risk Reporting - English Version (pdf) BCBS 239 Practical Implementation Issues - English Version (pdf)
Financial Services

Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) hat im Januar 2013 die „Grundsätze für die effektive Aggregation von Risikodaten und die Risikoberichterstattung“ (BCBS 239) veröffentlicht. Damit werden erstmals umfassende, konkrete regulatorische Anforderungen an die IT-Architektur, das Datenmanagement und die Risikoberichterstattung in Kreditinstituten formuliert.

Aufgrund der Erfahrungen, die wir mit unseren Kunden in Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden und Großbritannien gemacht haben, haben wir umsetzungsorientierte Lösungen entwickelt, um Institute bei der Umsetzung der Anforderungen zu unterstützen.

Aus den Grundsätzen des Basler Ausschuss ergeben sich vier eng miteinander verbundene Themenbereiche, die Avantage Reply adressiert:

  • Wechselseitige Implikationen der Datenmodelle und Methoden der Gesamtbanksteuerung
  • Abstimmung der Datenstrukturen auf die gesetzlichen Anforderungen (u.a. an Genauigkeit, Flexibilität, Aktualität, Granularität oder Automatismen),
  • Nachhaltige flexible IT-Architekturen und Datenstrukturen
  • Effektive und Qualitative Reportingsysteme

Zur Erfüllung der neuen Regelungen des BCBS 239 ist eine konzern- und institutsübergreifende Definition, Erfassung und Verarbeitung risikorelevanter Daten mit hohen Anforderungen an die Beschaffenheit und Konsistenz von Risikodaten und Risikoreports erforderlich.

Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Umsetzung und Einhaltung der Grundsätze aus BCBS 239 und bieten Ihnen umfassende Beratung und Umsetzung durch unsere innovativen, pragmatischen und technologiegestützten Lösungen.

RELATED CONTENTS

Robotic Process Automation

Case Study

Gothaer: Hybride RPA-Implementierung

Robotic Process Automation (RPA) automatisiert manuelle Prozesse - doch Mensch und Maschine müssen dabei reibungslos Hand in Hand arbeiten können. Macros Reply hat beim Versicherungsunternehmen Gothaer eine Lösung von UiPath eingeführt. Ein hybrider Ansatz sorgte dafür, dass Mitarbeiter und Bots sinnvoll zusammenarbeiten und dadurch Compliance-Regeln einhalten.

Gothaer Hybride RPA-Implementierung 0

COVID-19

Research

COVID-19: Die Wirkung auf den Finanzdienstleistungs-
und Versicherungssektor

Reply nutzt Daten und Analysetools, um Einblicke in die Entwicklung des neuartigen Coronavirus und dessen Auswirkungen auf Gesellschaft, Verbraucher und Industrie zu gewinnen. Dieser Bericht konzentriert sich über den europäischen Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs.

Aktualisiert am 18. Mai 2020

COVID-19 Die Wirkung auf den Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor 0

Governance, Risk and Compliance

Adopting stronger internal control practices while improving business efficiency

Governance, Risk and Compliance [deutsch] 0
 
 
 
 
Reply ©​​ 2021​ - ​​​​Datenschutz​​​ - Impressum
  • Über Reply
  • Investoren​
  • Newsroom​
  • Folgen Sie uns auf​​​​​​​​


  • ​​
  • ​
​
  • ​​​​Unternehmens-Informationen
  • ​​​​Datenschutz- und Cookie Richtlinie
  • Datenschutzhinweis (Kunden)
  • Datenschutzhinweis (Dienstleister)
  • Datenschutzhinweis (Bewerber)
  • Datenschutzhinweis (Marketing)
​Reply Enterprise Social Network​