Case Study

Kosteneffiziente Cloud-Lösungen für die Automobilindustrie

Das Tochterunternehmen eines führenden Automobilherstellers konnte mit unserer Unterstützung über 5,5 Millionen Euro an Cloud-Kosten identifizieren, die es mit gezielten FinOps-Maßnahmen künftig jedes Jahr einsparen kann.

#FinOps
#Cloud Computing
#Automotive Industry

Picture

Die Herausforderung

Dezentrale Teams befähigen, ihre Cloud-Kosten zu verstehen, Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen, eine nachhaltige FinOps-Kultur etablieren und so langfristig den maximalen Business Value aus den Cloud-Investitionen generieren.

Das Szenario

Dezentrales Cloud-Management

Vorausschauende Wartung, vernetzte Services, internes Datenmanagement: Cloud-Lösungen sind bei unserem Kunden, der Technologie-Tochter eines führenden internationalen Automobilkonzerns, in vielen Bereichen im Einsatz. Unterschiedliche Abteilungen arbeiten täglich mit und an diesen Lösungen und treffen Entscheidungen, die die Cloud-Kosten beeinflussen.

Schließlich hat nicht nur die Wahl des Providers oder des Lizenzmodells finanzielle Auswirkungen, sondern auch die konkrete Gestaltung und Nutzung der Infrastruktur sind entscheidend. Da die Abteilungen größtenteils unabhängig voneinander agieren, fiel es dem Kunden schwer, seine Cloud-Kosten vollständig zu überblicken und diese ganzheitlich zu managen.

Picture

Die Lösung

FinOps: Silos aufbrechen und Lösungen ganzheitlich denken

Heute fördert ein zentrales Team, das von Cortex Reply und Cluster Reply geschult wurde, die kosteneffiziente Nutzung der Azure-Cloud-Ressourcen sowie das konzernweite Bewusstsein für die finanziellen Auswirkungen sowohl kleiner als auch großer Entscheidungen, die die unterschiedlichen Abteilungen täglich treffen. Dafür stellen sie den Mitarbeitern maßgeschneiderte Dashboards und Reporting-Tools zur Verfügung, die von den Experten von Reply entwickelt und implementiert wurden. Mit diesen können die Mitarbeiter ihre Cloud-Kosten zuverlässig im Blick behalten. Zudem regt das Team den Austausch zwischen den verschiedenen Abteilungen an und bietet Schulungen sowie Beratung für die kosteneffiziente Umsetzung der individuellen Projekte unter Verwendung von Committed Use Discounts an. Dabei folgt es den neuen Prozessen, die von Cortex Reply und Cluster Reply aufgesetzt wurden und im Einklang mit dem FinOps-Framework stehen. Dieser bewährte Ansatz stärkt die Zusammenarbeit zwischen der Entwicklungs-, Finanz- und Fachabteilung, bricht Silos auf, schafft Transparenz und befähigt Unternehmen, datengetrieben Entscheidungen zu treffen.

Das Ergebnis

Nachhaltige Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Der Kunde konnte durch unsere Unterstützung mehr als 5,5 Millionen Euro an Cloud-Kosten identifizieren, die er durch FinOps-Maßnahmen jedes Jahr einsparen kann. Dank der umfangreichen Schulungen durch Reply ist dies jedoch nur der erste Schritt von vielen. Die Experten von Reply werden das Unternehmen weiterhin begleiten.

Das Unternehmen verfügt dank des zentralen FinOps-Teams nun über das notwendige Know-how, um den weiteren Weg zu einer immer kosteneffizienteren Cloud-Nutzung zu bestreiten und so seine langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Cortex Reply

Picture

Cortex Reply ist ein Unternehmen der Reply Gruppe, das auf FinOps, IT-Finanzmanagement (ITFM) und IT-Nachhaltigkeitsberatung spezialisiert ist. Die Experten unterstützen Unternehmen dabei, ihre IT-Ausgaben transparent zu steuern, Kosten zu optimieren und den Wert ihrer IT-Investitionen zu maximieren. Gemeinsam mit den IT-, Finanz- und Fachabteilungen ihrer Kunden implementieren sie Best Practices für eine effiziente IT-Nutzung und Finanzverwaltung - sowohl in Multi-Cloud-Umgebungen als auch in der gesamten IT-Landschaft. Ziel ist es, mehr Transparenz und Kontrolle über die IT-Kosten zu schaffen, Ineffizienzen aufzudecken und durch Automatisierung nachhaltige sowie skalierbare Prozesse zu etablieren. So entsteht eine zukunftssichere IT, die wirtschaftliche Effizienz mit nachhaltiger Verantwortung vereint.

Picture

Cluster Reply ist das Unternehmen der Reply Gruppe, das auf die Beratung und Systemintegration von Microsoft-Technologien spezialisiert ist. Als Partner von Microsoft ist Cluster Reply in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und arbeitet innerhalb des Reply Netzwerks mit Schwesterunternehmen in Brasilien, Großbritannien, Italien sowie den USA zusammen. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Innovationen und unterstützt Kunden bei der digitalen Transformation. Die Lösungen reichen von On-Premises- hin zu Cloud-Anwendungen in den Bereichen Modern Workplace und Security, Geschäftsanwendungen, Applikationen und Infrastruktur sowie Daten und Künstliche Intelligenz.