)
Blaupausen für IPA-Projekte
Reply hat einen Ansatz entwickelt, mit dem Intelligent Process Automation (IPA) in fünf Phasen implementiert und agile und klassische Verfahren kombiniert werden.
Integration verschiedener Ansätze für eine erfolgreiche Umsetzung
Reply hat in zahlreichen Projekten Erfahrung zur Umsetzung von Intelligent Process Automation (IPA) gesammelt. Dieser Erfahrung nach liegt ab dem Beginn eines IPA-Projektes der Schlüssel für den Erfolg in der Kombination verschiedener Ansätze und der Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven (Geschäft, IT, Mitarbeiter).
Gemäß des einzigartigen Reply Projektansatz integrieren die Experten Herangehensweisen aus der IPA-Implementierung (RPA und KI) mit Beratung zur Unternehmenstransformation und Change-Management-Aktivitäten. So gewährleisten die Berater ein ganzheitliches Vorgehen bei der Implementierung von IPA in individuellen Unternehmensumfeldern.
Unser Ansatz zur Implementierung von IPA
Der Ansatz besteht aus fünf Phasen und kombiniert agile Entwicklung mit klassischen Projektmanagementverfahren.
Unsere Expertise
Reply ist in der Lage, Experten aus verschiedenen Bereichen gezielt einzusetzen und verfügt über das Know-how und die Erfahrung, um deren Dienste in einem integrierten und auf den Kunden zugeschnittenen Projektansatz zu kombinieren.
Dank unserer breiten Expertise in verschiedenen Technologien und Branchen sind die Experten in der Lage, die für jedes Unternehmen besten Automatisierungslösungen zu erarbeiten.